music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Andy Cutting (* 18. März 1969 in Harrow / London, Vereinigtes Königreich) ist ein englischer Folk-Musiker und Komponist. Er spielt diatonisches Akkordeon und ist bekannt für das Komponieren und Spielen traditioneller englischer Folkmusik sowie eigener Stücke. Seine Kompositionen vereinen englische und französische Traditionen mit weiteren Einflüssen.[1][2] Drei mal war er Gewinner des Folk Musician of the Year Award at the BBC Radio 2 Folk Awards. Er war an ca. 50 Musikalben beteiligt, sowohl als Solokünstler, als auch in Zusammenarbeit mit anderen Musikern.[2] Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Andy Cutting, 2016
Andy Cutting, 2016

Leben


Cutting begann als Jugendlicher, diatonisches Akkordeon zu spielen. Bereits nach wenigen Monaten wurde er eingeladen, in einer lokalen Céilí Band mitzuspielen. 1988 trat er in die einflussreiche und innovative Band Blowzabella ein. Ein Album (Vanilla) veröffentlichte Cutting mit Blowzabella, bevor er 1990 die Band verließ. Ihr Repertoire, eine Mischung traditioneller englischer und zentralfranzösischer Musik, sowie Musik Osteuropas, hatte großen Einfluss auf Cutting.[3] 2003 feierte Blowzabella sein 25. Jubiläum. Cutting war wieder als offizielles Mitglied dabei.[3] 2007 veröffentlichten sie das Album „Octomento“.[4]

Andy Cutting backstage in der Glasgow Royal Concert Hall
Andy Cutting backstage in der Glasgow Royal Concert Hall

1989 schloss Cutting eine Partnerschaft mit Chris Wood, den er zwei Jahre zuvor beim Sidmouth Festival kennengelernt hatte. Mehrere Jahre lang tourten die beiden ausführlich und kreierten fünf Musikalben zusammen. Wood führte Cutting in den Reichtum der Musik Quebecs ein. Beide teilten die Liebe für englische und französische Tanzmusik.[5][3] Wood und Cutting bildeten zusammen mit Karen Tweed und Ian Carr das Two Duos Quartett. Es entstand das Album Half As Happy As We.

Tweed und Cutting spielten auch als Duo. Sie veröffentlichten zusammen ein Album und trugen zur Live-CD Across the Waters bei, die 1994 an der Universität von Cork aufgenommen wurde.

Cutting arbeitet(e) regelmäßig als Session-Musiker mit so unterschiedlichen Künstlern wie Sting, June Tabor and Chumbawamba. Er war Mitglied mehrerer Bands. Neben dem Wood & Cutting Duo ist er Mitglied des Trios 1651 (mit Mark Emerson und Tim Harries), der John McCusker Band, des Kate Rusby Trios und der Kate Rusby Band.[6][7] Weiterhin ist er ein beliebter Workshop Tutor.[8]

Im März 2011 war Cutting am Cecil Sharp Projekt beteiligt, einer gemeinsamen Kommission des Shrewsbury Folk Festivals und EFDSS. Er und sieben weitere Musiker nahmen an dem einwöchigen Projekt teil.[9] Cecil Sharp war der Gründungsvater des Folk-Song-Revivals in England.

Martin Simpson Trio (alle fünf Musiker) beim Cambridge Folk Festival (Cutting, links hinten)
Martin Simpson Trio (alle fünf Musiker) beim Cambridge Folk Festival (Cutting, links hinten)

Andy Cutting ist Teil von Leveret, zusammen mit Sam Sweeney und Rob Harbron. Das Trio wurde 2014 gegründet[10] und wurde von The Guardian als „magisch“ und Cutting als ein „Akkordeon Virtuose“ bezeichnet.[1] Bei The Arts Desk gelangte Leverets Album Inventions unter die Top-Drei-Alben des Jahres. Leveret wurde als Band beschrieben, die bemerkenswert neue englische Instrumentalmusik kreiert.[11]

Auch mit dem Gitarristen Martin Simpson und der Fidelspielerin Nancy Kerr tritt und nimmt Cutting auf. Ihre Debüt-CD Murmurs wurde von The Telegraph als eines der besten Folk-Alben des Jahres 2015 bezeichnet. Sie wurden als drei der besten britischen Musiker und Interpreten von Liedern und Melodien beschrieben, dabei jeder von ihnen als anerkannter Virtuose.[12]

2015 gründete Cutting die englisch-französische Band Topette.[13]

Bei BBC Radio 2 Folk Awards gewann Cutting dreimal den Folk Music Award des Jahres: 2008, 2011 and 2016.[14]


Kompositionen


Cutting komponierte viele Melodien, von denen mehrere auch von anderen Künstlern vertont wurden. Einige wurden in das Music-Session-Repertoire aufgenommen.


Diskografie (Auswahl)


[15]


Bücher


Cutting trug Melodien und einen biografischen Essay bei zu:

Cutting trug Melodien bei zu:




Einzelnachweise


  1. Robin Denselow: Leveret/Spiro review – traditional tunes and trance. In: The Guardian. Abgerufen am 29. April 2018.
  2. About Andy. In: Andy Cutting. Abgerufen am 30. April 2018.
  3. Blowzabella – New Tunes for Dancing (von Andy Cutting, Nigel Eaton, Jo Freya, Paul James, Ian Luff, Cliff Stapleton, David Shepherd, Jon Swayne), Blowzabella, Glastonbury (2004) ISBN 0-9549013-0-4
  4. Blowzabella website: history Abgerufen am 15. Januar 2010
  5. Peter Fairbairn: Wood & Cutting Live at Sidmouth. In: Folkmusic.net. Abgerufen am 30. April 2018.
  6. Andy Cutting’s website: Home Abgerufen am 15. Januar 2010
  7. Kate Rusby’s website: Biography (Memento vom 15. April 2009 im Internet Archive) Abgerufen am 15. Januar 2010
  8. Andy Cutting’s website: News (Memento vom 17. Januar 2010 im Internet Archive) Abgerufen am 15. Januar 2010
  9. Cecil Sharp Project. In: English Folk Dance and Song Society. Abgerufen am 29. April 2018.
  10. Tim Cumming: 'English music is lumpy if you don’t play it well': interview with folk trio Leveret. In: The Arts Desk. Abgerufen am 29. April 2018.
  11. Tim Cumming: Albums of the Year 2018: The Gloaming – Live at the NCH. In: The Arts Desk. Abgerufen am 21. Dezember 2018.
  12. Martin Chilton: Best Folk Music Albums of 2015. In: The Telegraph. Abgerufen am 29. April 2018.
  13. Simon Houlihan: Introducing new Anglo-French band Topette!!. In: Folk Radio UK. Abgerufen am 11. Februar 2019.
  14. BBC Radio 2 website; Folk Awards 2008: Winners Abgerufen am 15. Januar 2010
  15. Andy Cutting Diskografie auf andy-cutting.co.uk
Personendaten
NAME Cutting, Andy
KURZBESCHREIBUNG englischer Folk-Musiker und Komponist
GEBURTSDATUM 18. März 1969
GEBURTSORT Harrow, London, Vereinigtes Königreich

На других языках


- [de] Andy Cutting

[en] Andy Cutting

Andy Cutting (born 18 March 1969) is an English folk musician and composer. He plays melodeon and is best known for writing and performing traditional English folk and his own original compositions which combine English and French traditions with wider influences.[1][2] He is three times winner of the Folk Musician of the Year award at the BBC Radio 2 Folk Awards and has appeared on around 50 albums, both as a solo artist and in collaboration with other musicians.[2] He was born in Harrow, London[3] and is married with three children.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии