music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Francesco Venturini (* um 1675 vermutlich in Brüssel; † 18. April 1745 in Hannover) war Violinist und Komponist.


Leben


Francesco Venturini wurde 1698 Violinist der kurfürstlichen Kapelle in Hannover, wo er im vorausgegangenen Jahr geheiratet hatte. Über die Zeit davor, insbesondere über seine Herkunft, ist nichts bekannt. Ob er – was aus seinem Namen zu schließen wäre – aus Italien stammt, steht nicht fest; einige Anhaltspunkte lassen vermuten, dass er aus dem heutigen Belgien stammte, er gab für sich in den Taufregistern seiner Söhne den Beinamen Bruxellensis an. Vermutlich war er Schüler seines aus Frankreich stammenden Amtsvorgängers Jean-Baptiste Farinel (1655–1726). Ab 1698 war er Kammermusiker des Kurfürsten Georg Ludwig, danach avancierte er 1714 zum Konzertmeister und ab 1725 zum Hofkapellmeister, er bekleidete dieses Amt bis zu seinem Ableben. Zwischenzeitlich, um 1718 betraute ihn Herzog Friedrich II. mit der Neuaufstellung der Gothaer Hofkapelle, nachdem man sich vergeblich um Georg Philipp Telemann bemüht hatte. Nach Venturinis Tod übernahm sein Schüler Johann Balthasar Lutter (1698–1757) das Amt des Hofkapellmeisters. Venturinis Söhne und (vermutlich) ein Enkel waren in der Folgezeit in Hannover, Stuttgart und München als Hofmusiker aktiv.

Er war zu seiner Zeit ein anerkannter Komponist und schuf Kammerkonzerte und weitere Werke, in welchen er formal im Wesentlichen der Suitenform folgte. Seine Concerti op. 1 wurden 1715 bei Estienne Roger in Amsterdam gedruckt, was auf seine damalige Bedeutung Rückschlüsse zulässt.


Literatur




Personendaten
NAME Venturini, Francesco
KURZBESCHREIBUNG Violinist und Komponist
GEBURTSDATUM um 1675
GEBURTSORT unsicher: Brüssel
STERBEDATUM 18. April 1745
STERBEORT Hannover

На других языках


- [de] Francesco Venturini

[en] Francesco Venturini

Francesco Venturini (c. 1675 - April 18, 1745, Hanover) was a Baroque musician and composer of unclear origin, despite his Italian-sounding name. There is some evidence suggesting that he originated from present-day Belgium because his sons are recorded in the baptismal register as "Bruxellensis" (= from Brussels).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии