music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Franz Anton Hoffmeister (getauft 27. Oktober 1754 in Rottenburg am Neckar, damals Vorderösterreich; † 9. Februar 1812 in Wien) war ein deutscher Komponist und Musikverleger.

Franz Anton Hoffmeister nach Nikolaus Lauer
Franz Anton Hoffmeister nach Nikolaus Lauer

Leben


Als achtes von insgesamt elf Kindern seines Vaters Martin Hoffmeister und dessen Ehefrau Regina, geborene Nadler, wuchs Franz Anton bis zu seinem vierzehnten Lebensjahr in Rottenburg auf. Dann ging er nach Wien und wurde dort nach juristischen und musikalischen Studien Organist. Zugleich betätigte er sich als Verleger. 1800 gründete er mit Ambrosius Kühnel in Leipzig das Bureau de musique, das heute noch als Verlag C. F. Peters existiert. 1805 schied er wieder aus und kehrte nach Wien zurück.

In seinem Verlag veröffentlichte er neben seinen eigenen Kompositionen auch Werke von Pleyel, Vanhal, Wranitzky, Haydn, Mozart und Beethoven. Ludwig van Beethoven, dessen berühmte Sonate Pathetique op. 13 Hoffmeister als erster verlegte, nannte ihn einmal einen „Bruder in der Tonkunst“. Sein persönlicher Freund Wolfgang Amadeus Mozart, dessen Klavierquartett KV 478 zuerst bei ihm verlegt wurde, schätzte ihn sehr, ersuchte Hoffmeister immer mal wieder um Vorschuss und widmete ihm gar ein „Hoffmeister-Quartett“ KV 499. Joseph Haydn, von dem er ebenfalls Kammermusiken verlegte, durfte sich von Hoffmeister in einem Brief an dessen Kompagnon gar einen „geizigen Character“ nennen lassen.

Trotz seiner Tätigkeit als Verleger und Musikalienhändler komponierte Hoffmeister neun Opern, darunter Der Königssohn von Ithaka mit dem Text von Emanuel Schikaneder, fast siebzig Sinfonien, 42 Streichquartette, viele Serenaden, Instrumentalkonzerte und unzählige Kammermusiken in allen denkbaren und manch ausgefallenen Besetzungen, sowie einige weltliche und geistliche Vokalkompositionen. Das bekannte Konzert für Viola und Orchester in D-Dur ist bis heute Pflichtstück für Bratscher, die für ein professionelles Orchester vorspielen möchten. Neben der Viola ist die Musik Hoffmeisters heute auch im Standardrepertoire bei Flötisten und Klarinettisten und bei vielerlei Besetzungen im Bereich der Kammermusik.

Insgesamt ist Franz Anton Hoffmeister als einer der bemerkenswertesten, geschicktesten und produktivsten Komponisten gehobener, kunstvoller Unterhaltungsmusik seiner Zeit zu sehen. Seine Werke fanden beim zeitgenössischen Publikum großen Anklang. Er gehörte zu jenen guten Komponisten, die das damalige dichte Musikleben mit Literatur versorgten, deren Stil dem der „galanten“, „empfindsamen“ Epoche, dem Rokoko angehörte und die damals sehr verbreitet war.


Werke (Auswahl)


Der 30-jährige Hoffmeister in Wien, gemalt von Christian Ludwig Seehas
Der 30-jährige Hoffmeister in Wien, gemalt von Christian Ludwig Seehas

Literatur




Commons: Franz Anton Hoffmeister – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Hoffmeister, Franz Anton
ALTERNATIVNAMEN Hofmeister, Franz Anton
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Musikverleger
GEBURTSDATUM getauft 27. Oktober 1754
GEBURTSORT Rottenburg am Neckar
STERBEDATUM 9. Februar 1812
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Franz Anton Hoffmeister

[en] Franz Anton Hoffmeister

Franz Anton Hoffmeister (12 May 1754 – 9 February 1812) was a German composer and music publisher.

[es] Franz Anton Hoffmeister

Franz Anton Hoffmeister (Rottenburg am Neckar 12 de mayo de 1754 – †Viena 9 de febrero de 1812) fue un compositor alemán.

[ru] Хоффмайстер, Франц Антон

Франц Антон Хоффмайстер (нем. Franz Anton Hoffmeister, также — Хофмайстер; 1754—1812) — немецкий композитор и музыкальный издатель. Был близок с Вольфгангом Амадеем Моцартом, под его редакцией были напечатаны произведения многих известных композиторов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии