music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Jo van den Booren (* 14. März 1935 in Maastricht, Niederlande) ist ein niederländischer Komponist und Dirigent.

Er studierte von 1945 bis 1952 am Musiklyceum in Maastricht Trompete bei Hubert Cardous. In der Zeit von 1954 bis 1956 studierte er in Amsterdam Trompete bei Marinus Komst, Komposition bei Antoon Maessen, Louis Toebosch, Ton de Leeuw, Kees van Baaren. Weitere Kompositionsstudien folgten am Konservatorium in Basel bei Klaus Huber 1956 bis 1967.

Als 17-Jähriger wirkte er beim Brabants Orkest in ’s-Hertogenbosch. Zusammen mit anderen Musikern gründete er in Den Bosch die Stiftung Resonans und das Resonans-Blechbläser-Quintett, beide für die Aufführung von zeitgenössischer Musik. Er dirigierte regelmäßig Ensembles aus dem Brabants Orkest und leitete das Orchester bei der Aufführung eigener Werke. Danach widmete er sich voll dem kompositorischen Schaffen.

Sein Œuvre setzt sich zusammen aus Werken für Symphonieorchester, Kammermusik, Chor, Orgel, Filmmusik, Konzerte für Solo-Instrumente und Blasorchester. Einzelne Werke wurden mit Kompositionspreisen ausgezeichnet. 1994 wurde er von der niederländischen Königin zum Ritter im Orden von Oranien-Nassau berufen.


Werke



Werke für Orchester



Werke für Blasorchester



Werke für Akkordeonorchester



Werke für Orgel



Vokalmusik (teilweise mit Begleitung)



Chormusik



Filmmusik



Kammermusik



Literatur





Einzelnachweise


  1. Stichting Federatie van Katholieke Muziekbonden (FKM)
Personendaten
NAME Booren, Jo van den
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 14. März 1935
GEBURTSORT Maastricht, Niederlande



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии