music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

John Nicholson Ireland (* 13. August 1879 in Bowdon bei Manchester; † 12. Juni 1962 in Washington, England) war ein englischer Komponist.

John Ireland,ca. 1920
John Ireland,
ca. 1920

Leben


Ireland entstammte einer Familie schottischer Herkunft. Seine Eltern verstarben bald nachdem er mit 14 Jahren an das Royal College of Music in London aufgenommen worden war. Er studierte dort Klavier und Orgel, später auch Komposition bei Charles Villiers Stanford. Anschließend wurde er am College selbst Lehrer. Zu seinen Schülern gehörten Ernest John Moeran (der ihn bewunderte) und Benjamin Britten (der die Stunden bei Ireland wenig interessant fand). Er wirkte außerdem als Organist und Chorleiter an der St. Luke's Church, Chelsea, London. Ireland besuchte häufig die Kanalinseln und ließ sich durch deren Landschaft inspirieren; von dort wurde er evakuiert, kurz bevor die deutsche Invasion während des Zweiten Weltkriegs erfolgte. Ireland wurde 1953 pensioniert und lebte bis zu seinem Tode in Sussex.


Werk


Von Stanford übernahm Ireland eine gründliche Kenntnis der Musik von Beethoven, Brahms und anderer deutscher Klassiker, als junger Mann jedoch wurde er ebenfalls stark beeinflusst von Debussy und Ravel, wie auch den früheren Werken von Strawinski und Bartók. Unter diesen Einflüssen entwickelte er seinen eigenen Stil eines „englischen Impressionismus“, der sich eher auf russische und französische Vorlagen bezog als auf den vorherrschenden englischen Volkslied-Stil.

Wie die meisten impressionistischen Komponisten bevorzugte Ireland kleine Formen und schrieb weder Sinfonien noch Opern, allerdings gehört das Klavierkonzert Es-Dur zu seinen besten Werken. Sein Schaffen umfasst Kammermusik und eine größere Anzahl von Klavierwerken, eingeschlossen sein bekanntestes Stück The Holy Boy, von dem zahlreiche Arrangements existieren. Seine Lieder nach Gedichten von A. E. Housman, Thomas Hardy, Christina Rossetti, John Masefield und Rupert Brooke sind eine Bereicherung des englischen Vokalrepertoires. Infolge seiner Stellung an der St. Luke's Church schrieb er darüber hinaus Hymnen, Chorlieder und andere geistliche Chormusik. Manche seiner Werke, etwa die populäre A Downland Suite, wurden von seinem Schüler Geoffrey Bush vervollständigt oder neu gefasst.


Werke für Orchester



Werke für Blasorchester u. Brass-Bands



Chormusik



Filmmusik



Klaviermusik





Einzelnachweise


  1. Programme der ISCM World Music Days von 1922 bis heute
  2. Anton Haefeli: Die Internationale Gesellschaft für Neue Musik – Ihre Geschichte von 1922 bis zur Gegenwart. Zürich 1982, S. 480ff
  3. Programme der ISCM World Music Days von 1922 bis heute
  4. Anton Haefeli: Die Internationale Gesellschaft für Neue Musik – Ihre Geschichte von 1922 bis zur Gegenwart. Zürich 1982, S. 480ff
Personendaten
NAME Ireland, John
ALTERNATIVNAMEN Ireland, John Nicholson (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG englischer Komponist
GEBURTSDATUM 13. August 1879
GEBURTSORT Bowdon bei Manchester
STERBEDATUM 12. Juni 1962
STERBEORT Washington, England

На других языках


- [de] John Ireland (Komponist)

[en] John Ireland (composer)

John Nicholson Ireland (13 August 1879 – 12 June 1962)[1] was an English composer and teacher of music. The majority of his output consists of piano miniatures and of songs with piano. His best-known works include the short instrumental or orchestral work "The Holy Boy", a setting of the poem "Sea-Fever" by John Masefield, a formerly much-played Piano Concerto, the hymn tune Love Unknown and the choral motet "Greater Love Hath No Man".

[es] John Ireland (compositor)

John Nicholson Ireland (13 de agosto de 1879 – 12 de junio de 1962) fue un compositor impresionista inglés.

[ru] Айрленд, Джон (композитор)

Джон Айрленд (англ. John Ireland) (13 августа 1879, Боудон, Великобритания — 12 июня 1962, Вашингтон, Великобритания) — британский композитор, органист и педагог. Большинство его работ состоит из фортепианных миниатюр и песен для голоса и фортепиано. Его самые известные работы включают инструментальные и оркестровые сочинения "The Holy Boy " и "Salt-Water Poems and Ballads " Джона Мэйсфилда[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии