music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Karl-Birger Blomdahl (* 19. Oktober 1916 in Växjö; † 14. Juni 1968 in Kungsängen bei Stockholm) war ein schwedischer Komponist und Dirigent.

Karl-Birger Blomdahl
Karl-Birger Blomdahl

Blomdahl studierte zunächst Biochemie, später war er Schüler von Hilding Rosenberg. Er wurde stark von Paul Hindemith beeinflusst und war Mitglied der Montagsgruppe. 1954, 1957, 1960 und 1964 wirkte er als Juror bei den Weltmusiktagen der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik (ISCM World Music Days).[1][2] In den Jahren 1960 bis 1964 war er Professor für Komposition an der Königlich Schwedischen Musikakademie, anschließend bekleidete er von 1965 bis 1968 beim Schwedischen Rundfunk die Position des Musikchefs.

Zu seinen Kompositionen gehören neben 3 Sinfonien, Konzerten, Opern und Kammermusik auch elektronische und experimentelle Musik. Er schrieb die Musik zur Weltraumoper Aniara. Dafür wurde er 1965 mit dem Musikpreis des Nordischen Rates ausgezeichnet. Das Libretto dazu schrieb Erik Lindegren nach dem Versepos Aniara von Harry Martinson. Die Uraufführung fand 1959 an der Königlichen Oper Stockholm unter der Leitung von Sixten Ehrling statt.[3] Blomdahl komponierte auch die Oper Herr von Hancken, deren Libretto auch von Erik Lindegren stammte, inspiriert von Hjalmar Bergman. Die Uraufführung fand 1965 in Stockholm statt. Vor seinem Tod arbeitete Blomdahl an einer dritten Oper, Saga vom großen Computer, zu einem Text des Nobelpreisträgers Hannes Alfvén.




Einzelnachweise


  1. Programme der ISCM World Music Days von 1922 bis heute
  2. Anton Haefeli: Die Internationale Gesellschaft für Neue Musik – Ihre Geschichte von 1922 bis zur Gegenwart. Zürich 1982, S. 480ff
  3. Werkdaten zu Aniara auf Basis der MGG mit Diskographie bei Operone – Daten zur Uraufführung in Stockholm
Personendaten
NAME Blomdahl, Karl-Birger
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 19. Oktober 1916
GEBURTSORT Växjö
STERBEDATUM 14. Juni 1968
STERBEORT Kungsängen bei Stockholm

На других языках


- [de] Karl-Birger Blomdahl

[en] Karl-Birger Blomdahl

Karl-Birger Blomdahl (19 October 1916 – 14 June 1968) was a Swedish composer and conductor born in Växjö. He was educated in biochemistry, but was primarily active in music and by his experimental compositions he became one of the big names in Swedish modernism. His teachers included Hilding Rosenberg.[1] He died in Kungsängen, Stockholm.

[ru] Блумдаль, Карл Биргер

Карл Биргер Блумдаль (швед. Karl Birger Blomdahl; 19 октября 1916 (1916-10-19), Векшё — 14 июня 1968, Кунгсенген) — шведский композитор и дирижёр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии