music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Leopold Spinner (* 26. April 1906 in Lemberg; † 12. August 1980 in London) war ein in Galizien geborener, später im britischen Exil lebender österreichischer Komponist und Musikwissenschaftler.


Leben


Spinners österreichische Eltern lebten zur Zeit seiner Geburt in Lemberg. Von 1926 bis 1930 studierte er Komposition in Wien bei Paul Amadeus Pisk und wurde als Musikwissenschaftler promoviert. Anschließend erlangte er internationale Anerkennung sowohl mit seinen Werken, die bei den Weltmusiktagen IGNM aufgeführt wurden, sowie auch durch Preise. Trotzdem nahm er nochmals von 1935 bis 1938 Unterricht bei Anton Webern.

Spinner wurde zu einem der wichtigen Repräsentanten der Zweiten Wiener Schule. 1939 war er gezwungen nach England zu emigrieren und verbrachte die folgenden Jahre in Bradford, West Yorkshire. Dann war er als Musikkopist und Editor tätig und 1954 wechselte er nach London. Von 1958 bis zu seiner Pensionierung 1975 wirkte er als Editor bei Boosey & Hawkes Music Publishers, wegen seiner Kenntnisse und Genauigkeit beispielsweise von Igor Strawinski in höchstem Grade geschätzt.


Schriften



Literatur




Personendaten
NAME Spinner, Leopold
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist
GEBURTSDATUM 26. April 1906
GEBURTSORT Lemberg
STERBEDATUM 12. August 1980
STERBEORT London

На других языках


- [de] Leopold Spinner

[en] Leopold Spinner

Leopold Spinner (26 April 1906 – 12 August 1980) was an Austrian-born, British-domiciled composer and editor.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии