music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Martin Ludwig Fiala (* 28. Dezember 1964 in St. Pölten/Niederösterreich) ist ein österreichischer Komponist, Chor- und Orchesterdirigent, Musikpädagoge und Musikwissenschaftler.


Leben


Martin Fiala erhielt mit 5 Jahren seinen ersten Musikunterricht in Blockflöte und 1972 Violinenuntericht an der Landesmusikschule Steyr.[1] Nach dem Besuch der Volksschule in Steyr wechselte er im Jahr 1975 an das Bundesgymnasium in Steyr und 1981 an das Musikgymnasium Linz, an dem er im Jahr 1985 maturierte.[1][2] Bereits im Jahr 1981 erhielt er an der Anton Bruckner Privatuniversität Unterricht in Violine bei Bohumil Semik, Klavier bei Martha Picker und Anton Voigt, Theorie und Komposition bei Gunter Waldek, sowie von 1984 bis 1988 Instrumentalmusikerziehung in Violine.[1]

Er studierte Musikwissenschaft an der Universität Wien (Sponsion zum Magister der Philosophie – mit Auszeichnung), Instrumentalpädagogik mit Schwerpunkt Komposition und Arrangement an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz (Sponsion zum Master of Arts – mit Auszeichnung) und am Brucknerkonservatorium Linz Komposition (Diplom 1996), Musiktheorie (Diplom 1989) und Instrumentallehramt Violine (staatliche Lehrbefähigungsprüfung 1988). Von 2002 bis 2004 absolvierte er den Musik & Medien – Lehrgang der Landesmusikdirektion Oberösterreich, das Zertifikat erhielt er im Jahr 2004.

Martin Fiala unternahm ethnologische Studienreisen nach Südamerika (Brasilien), in die Karibik (Kuba), nach Asien (Thailand, Indonesien) und nach Nordafrika und ist seit 1989 als Musikschullehrer (Violine, Klavier, Chorerziehung, Streichorchester, Musiktheorie) tätig. Seit 2003 lehrt er das Fach "Komposition" an der Musikschule Steyr. Am 22. Februar 2010 wurde er zum Direktor der Landesmusikschule Steyr bestellt.[3]

Fiala lebt und arbeitet in Steyr und komponiert sowohl für traditionelles Instrumentarium als auch elektronische, elektroakustische und Computermusik.[2]


Preise und Auszeichnungen



Werke (Auswahl)



Ensemblemusik



Solomusik



Filmmusik



Literatur





Einzelnachweise


  1. Biografie Martin Ludwig Fiala. In: Musikdatenbank von mica – music austria, 23. Februar 2020; abgerufen am 29. Mai 2021.
  2. Barbara Boisits: Fiala, Martin Ludwig. In: Oesterreichisches Musiklexikon online; abgerufen am 28. Mai 2021.
  3. Internetseite. Landesmusikschule Steyr; abgerufen am 29. Mai 2021
  4. 2. OÖ. Leistungspreis verliehen – „Hagenberg-Pionier“ Prof. Bruno Buchberger für Lebensleistung geehrt. Land Oberösterreich, abgerufen am 10. März 2017.
  5. Werkeverzeichnis Martin Ludwig Fiala. In: Musikdatenbank von mica – music austria, 23. Februar 2020; abgerufen am 28. Mai 2021.
Personendaten
NAME Fiala, Martin
ALTERNATIVNAMEN Fiala, Martin L.
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist
GEBURTSDATUM 28. Dezember 1964
GEBURTSORT St. Pölten



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии