music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Paul Abraham Dukas (* 1. Oktober 1865 in Paris; † 17. Mai 1935 ebenda) war ein französischer Komponist, der vor allem von César Franck und Richard Wagner Anregungen bezog. Seine Werke glänzen besonders in Rhythmik und Instrumentation und gehören dem Impressionismus an.

Paul Dukas
Paul Dukas

Leben


Dukas studierte am Pariser Konservatorium Klavier, Harmonielehre und Komposition. Später unterrichtete er dort selbst; zu seinen Schülern zählten u. a. Jehan Alain, Maurice Duruflé und Olivier Messiaen. Daneben war Dukas seit 1892 als Musikkritiker tätig, unter anderem schrieb er über Debussys Pelléas et Mélisande und Wagners Ring des Nibelungen, aufgeführt in London unter der Leitung von Gustav Mahler. Bezüglich seines eigenen Werkes sprach sich Dukas wiederholt gegen den Vorwurf der Imitation des Wagner-Stils aus.

Dukas pflegte stets Kontakte zu anderen berühmten Komponisten wie beispielsweise Claude Debussy. Zeitgenossen beschreiben ihn als einen Mann von hoher Allgemeinbildung. Sein Hang zur Selbstkritik führte dazu, dass er eine ganze Reihe komponierter Werke nach ihrem Beginn abbrach und schließlich einige ganz vernichtete, weil sie seinen Ansprüchen nicht genügten. Dieselbe Charaktereigenschaft zeigte später auch sein Schüler Duruflé.

Hohen Bekanntheitsgrad erlangte Dukas durch die Vertonung der Ballade Der Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe. Das Orchesterscherzo ist oft in Konzertsälen zu hören. Noch populärer wurde das Stück durch die Verwendung in Walt Disneys Zeichentrickfilm Fantasia. Dennoch sind die Oper Ariane et Barbe-Bleue von 1907, die sich an das Märchen vom Herzog Blaubart anlehnt, und das Ballett La Péri (1911) Dukas’ bedeutendste Werke. Die Oper ist in einer zeitgemäß modernen Tonsprache geschrieben, die sehr subtil und von weit tieferer emotionaler Bedeutung ist, als man aus dem Titel schließen könnte. Dukas hat auch Werke alter Meister durch Erarbeitung entsprechender Ausgaben zugänglich gemacht – ein Beispiel sind seine Rameau-Bearbeitungen. Aus seinem Nachlass erschienen gesammelte Kritiken, Les écrits sur la musique.

1934 wurde Paul Dukas als Nachfolger von Alfred Bruneau in die Académie des Beaux-Arts gewählt.

Am 15. Februar 1965 erschien zu Ehren seines 100. Geburtstages eine 0,40+0,10-Franc-Sonderbriefmarke mit dem Porträt Dukas' nach einem Entwurf von René Cottet.[1]


Liste erhaltener Werke (Auswahl)


Schriften


Literatur




Commons: Paul Dukas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiquote: Paul Dukas – Zitate

Quellen


  1. Timbres poste 1965. Abgerufen am 9. März 2013 (französisch).
Personendaten
NAME Dukas, Paul
ALTERNATIVNAMEN Paul Abraham Foasieu
KURZBESCHREIBUNG französischer Komponist
GEBURTSDATUM 1. Oktober 1865
GEBURTSORT Paris, Frankreich
STERBEDATUM 17. Mai 1935
STERBEORT Paris, Frankreich

На других языках


- [de] Paul Dukas

[en] Paul Dukas

Paul Abraham Dukas (French: [dykas] or French: [dyka];[1] 1 October 1865 – 17 May 1935) was a French composer, critic, scholar and teacher. A studious man of retiring personality, he was intensely self-critical, having abandoned and destroyed many of his compositions. His best-known work is the orchestral piece The Sorcerer's Apprentice (L'apprenti sorcier), the fame of which has eclipsed that of his other surviving works. Among these are the opera Ariane et Barbe-bleue, his Symphony in C and Piano Sonata in E-flat minor, the Variations, Interlude and Finale on a Theme by Rameau (for solo piano), and a ballet, La Péri.

[es] Paul Dukas

Paul Abraham Dukas (París, 1 de octubre de 1865-ibídem, 17 de mayo de 1935) fue un compositor francés de la escuela impresionista. Una de sus obras más importantes y reconocidas es El aprendiz de brujo.

[ru] Дюка, Поль

Поль Абраа́м Дюка́ (фр. Paul Abraham Dukas [dykas]; 1 октября 1865, Париж — 17 мая 1935, там же) — французский композитор, музыкальный критик и педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии