music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Peter Machajdík (* 1961 in Bratislava) ist ein Komponist. Er entstammt einer deutschsprachigen Familie und lebt zumeist in Berlin, wohin er 1992 auf Einladung des Berliner Künstlerprogramms des DAAD gezogen war. In den 90ern trat er mit Musikern wie David Moss, Dietmar Diesner, Heiner Goebbels, Jon Rose u. v. a. auf. Seine Kammer- und Orchesterwerke wurden von Ensembles und Orchestern wie der Nordwestdeutschen Philharmonie, der Camerata Europaea, dem ARTE Quartett, der Staatlichen Slowakischen Philharmonie Košice u. v. a. aufgeführt.

Peter Machajdík
Peter Machajdík

Leben


Peter Machajdik studierte von 1980 bis 1987 an der Wirtschaftshochschule zu Bratislava und ist seit 1992 als freischaffender Komponist tätig (zeitgenössische, vorwiegend tonale Musik, Film- und Theatermusik). 1989 war er Preisträger des Internationalen Luigi-Russolo-Kompositionswettbewerbes[1] für elektro-akustische Musik in Varese, 1992 war er Stipendiat des Berliner Künstlerprogramms des DAAD.[2] 2006 wurde seine Komposition „Dem Regenbogen wieder so nah“ mit dem slowakischen Jan-Levoslav-Bella-Preis ausgezeichnet. Er war Stipendiat der Stiftung Kulturfonds Berlin im Schloss Wiepersdorf sowie des Landes Niedersachsen in den Künstlerhäusern Worpswede.

Seit 2015 ist Machajdik Gastprofessor an der Fakultät für Kunst der Technischen Universität in Košice. Machajdíks Kompositionen wurden auf internationalen Musikfestivals u. a. in Rom, Wien, Mailand, Berlin, Calgary, Prag, Amsterdam, Lugano, Bratislava oder Krakau aufgeführt. Er veröffentlichte mehrere CDs mit seinen Werken.


Uraufführungen (Auswahl)



Theatermusik



Diskografie (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Luigi-Russolo-Kompositionswettbewerb 1989.
  2. Berliner Künstlerprogramm des DAAD.
  3. Künstlerhaus Lukas. (Memento des Originals vom 1. August 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kuenstlerhaus-lukas.de
  4. Artist in Residence. (Memento des Originals vom 3. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.judenburg.at
  5. Namah.
  6. Double Bayan Concerto. Abgerufen am 6. Februar 2017.
  7. Wie der Wind in den Dünen.
  8. Portus pacis. Abgerufen am 6. Februar 2017.
  9. LakeComo Festival. Abgerufen am 6. Februar 2017.
  10. Melos Ethos Festival. Abgerufen am 6. Februar 2017.
  11. Abandoned Gates. Abgerufen am 6. Februar 2017.
  12. Ich war in dir. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 30. Mai 2016; abgerufen am 6. Februar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.osj.org.uk
  13. Behind The Waves.
  14. Gegen.Stand.
  15. Escaped Alone.
  16. Niekto príde.
  17. Bezzubata.
  18. CD The ReR Quarterly
  19. CD Namah
  20. CD Minimal Harp (Memento des Originals vom 4. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.floraledasacchi.com
  21. CD Inside the Tree
  22. CD The Immanent Velvet
  23. CD Elektrická gitara (Elektrische Gitarre)
  24. CD Friends in Common Time
  25. CD Birds
  26. CD BOWEN-REGER-MACHAJDÍK-BRAHMS
Personendaten
NAME Machajdík, Peter
KURZBESCHREIBUNG slowakischer Komponist
GEBURTSDATUM 1961
GEBURTSORT Bratislava

На других языках


- [de] Peter Machajdík

[en] Peter Machajdík

Peter Machajdík ['maxajɟik] (born 1 June 1961) is a contemporary Slovak composer, sound and visual artist.[1] He was born and grew up in Bratislava, Slovakia and lives in Berlin, Germany.

[ru] Махайдик, Петер

Петер Махайдик (словацк. Peter Machajdík, родился 1 июня 1961 в Братиславе) — словацкий композитор современной музыки, проживает ныне в Берлине[1]. Сочиняет музыку почти для всех жанров и инструментов: оркестров, хоров, камерную музыку, произведения для сольных инструментов, фортепиано и органа, а также литургии и гимны. Его произведения публикуются такими музыкальными изданиями, как Musica Slovaca, Alea Publishing[2], Zimbel Press[3] и Edition Hudba. Преподаёт на факультете искусств в Кошице.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии