music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Ryan Powell Shore (* 29. Dezember 1974 in Toronto, Ontario, Kanada) ist ein kanadischer Komponist und Neffe des Oscarprämierten Filmkomponisten Howard Shore.

Ryan Shore (2015)
Ryan Shore (2015)

Leben


Nachdem Ryan Shore im Alter von elf Jahren mit dem Erlernen des Saxophons begann, studierte er in den folgenden Jahren intensiv Musik, besuchte Musiksommercamps, erlernte weitere Instrumente wie Klarinette, Flöte, Klavier, um anschließend an der Berklee College of Music Musik zu studieren.[1] Bevor er 1996 seinen Abschluss dort machte,[2] studierte er jedes dieser Instrumente intensiv und kam auf die Idee, dass man, um gut spielen zu können, keinen Studienabschluss bräuchte, weswegen er sich verstärkt auf die Filmkomposition konzentrierte. Und genau das brachte ihm seinen ersten Job ein, denn sein Onkel, Howard Shore, bot ihm sofort nach seinem Studium einen Job bei ihm in New York City an, wo er von Grund seine Fähigkeiten des Komponierens verfeinerte.[1]

Bevor er 2004 nach Los Angeles zog, um sich intensiver der Filmkomposition zu widmen, komponierte er bereits in New York für unterschiedliche Broadwayshows, Konzerte und CDs einiger Musiker.[1] Nachdem er mit Couchgeflüster – Die erste therapeutische Liebeskomödie, Numb und Mega Monster Movie für mehrere Kinofilme komponierte, wurde er 2012 für seine Komposition von The Shrine mit einer Nominierung des Grammy Awards bedacht.


Filmografie (Auswahl)



Auszeichnungen (Auswahl)


Grammy Award



Einzelnachweise


  1. Łukasz Waligórski: Ryan Shore, Exclusive Interview auf muzykafilmowa.pl von September 2010 (englisch), abgerufen am 20. Dezember 2011
  2. Ryan Shore (Memento des Originals vom 17. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/alumni.berklee.edu auf alumni.berklee.edu (englisch), abgerufen am 20. Dezember 2011
Personendaten
NAME Shore, Ryan
ALTERNATIVNAMEN Shore, Ryan Powell (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Komponist
GEBURTSDATUM 29. Dezember 1974
GEBURTSORT Toronto, Ontario, Kanada

На других языках


- [de] Ryan Shore

[en] Ryan Shore

Ryan Shore (born 29 December 1974) is a Canadian composer, songwriter, conductor, music producer, and music director for film, television, virtual reality, records, games, concerts, and theater. He is often known from his scores for Star Wars Forces of Destiny, Scooby-Doo! and WWE: Curse of the Speed Demon, The Not-Too-Late Show with Elmo, and Go! Go! Cory Carson. He is a Yamaha Artist[1] and a graduate of the Berklee College of Music.[2]

[es] Ryan Shore

Ryan Shore (Toronto, Ontario; 29 de diciembre de 1974) es un compositor de canciones, director de orquesta, productor discográfico y director musical canadiense de cine, televisión, realidad virtual, álbumes, videojuegos, conciertos y teatro. Es conocido por sus partituras para producciones artísticas como Star Wars Forces of Destiny, Scooby-Doo! and WWE: Curse of the Speed Demon, The Not-Too-Late Show with Elmo y Go! Go! Cory Carson. Es un artista de Yamaha[1] y estudió en Berklee College of Music, donde se graduó.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии