music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Gonna Fly Now, auch bekannt als Theme from Rocky, ist ein Song von Bill Conti. Es handelt sich um das Titellied des Films Rocky aus dem Jahr 1977. Der Song wurde nicht nur für einen Oscar als Bester Filmsong nominiert, sondern gilt auch als Teil der US-amerikanischen Popkultur, insbesondere in der Stadt Philadelphia, wo der Film spielt.

Gonna Fly Now
Bill Conti
Veröffentlichung 21. November 1976
Länge 2:48
Genre(s) Filmsong
Autor(en) Bill Conti, Carol Connors, Ayn Robbins
Produzent(en) Bill Conti
Label United Artists
Auszeichnung(en) Oscar-Nominierung
Album Rocky – Original Motion Picture Score
Coverversionen
1977 Rhythm Heritage
1977 Maynard Ferguson
1977 Current

Hintergrund


Das Lied wurde von Bill Conti, Carol Connors und Ayn Robbins geschrieben. Conti komponierte zunächst eine Instrumentalversion, die er Connors und Robbins vorspielte. Der Songtext stammt von Connors, der der Text unter der Dusche einfiel. Der komplette Text besteht lediglich aus 30 Wörtern.[1][2] Bill Conti spielte den Song zusammen mit einem Orchester. Leichte Einflüsse der Disco-Musik lassen sich in der Version erkennen. Den Gesang übernahmen DeEtta Little und Nelson Pigford. Conti war neben dem Songwriting auch für die Orchestrierung verantwortlich und produzierte den Song.[3]

Im Film selbst wird das Lied sowohl im Vorspann verwendet als auch in der berühmt gewordenen Trainings-Montage, bei der sich Rocky Balboa auf seinen Kampf vorbereitet. Dabei läuft er auch die 72 Stufen des Philadelphia Museum of Art hoch und runter. Eine ikonische Szene, die häufig zitiert wird.[4][5]

Der Song wurde mit der B-Seite Reflections als Single veröffentlicht und findet sich auch als erster Track auf dem offiziellen Soundtrack zum Film.[6][7]


Oscarverleihung 1977


Das Lied wurde bei der Oscarverleihung 1977 für den besten Filmsong nominiert. Der Song unterlag Evergreen (Love Theme – A Star Is Born) aus A Star Is Born.


Versionen


Das Lied wurde in fast allen Rocky-Teilen verwendet, meist als Trainingssequenz. Lediglich bei Rocky IV – Der Kampf des Jahrhunderts (1985) fehlte es zugunsten eines synthesizer-Soundtracks von Vince DiCola.[8] Bei Rocky II (1979) wurde eine andere Version des Songs verwendet, die einen Kinderchor beinhaltete. Bei Rocky III – Das Auge des Tigers wurde eine Disco-Version verwendet, die ebenfalls bei einer Trainingsmontage verwendet wurde. Der Song wurde jedoch bei diesem Film vom Erfolg vom Titelsong Eye of the Tiger von Survivor überschattet.[2] Der Song fehlte außerdem auf dem Originalsoundtrack, stattdessen wurde die Version aus dem zweiten Teil von Sylvester Stallone für den Soundtrack ausgewählt.[9] Rocky V (1990) enthielt zwei Versionen: eine Instrumentalversion sowie eine andere Orchestervariante. Auch beim später erschienen Rocky Balboa von 2006 wurde eine Remix-Version des Songs verwendet. Die Quasi-Fortsetzungen Creed – Rocky’s Legacy (2015) und Creed II – Rocky’s Legacy (2018) nehmen Bezug auf den Song, so werden einige Noten des Originaltracks angespielt.[1]


Erfolg


Der Song erreichte in seiner Originalversion Platz 1 der Billboard Hot 100 und wurde mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Tatsächlich bildeten die Platzierungen des Songs über mehrere Wochen einen Countdown vom siebten Platz der Charts bis zu Platz eins.[2] In den britischen Charts erreichte der Song 2007 Platz 52. Der Song erreichte außerdem Platz 1 der Cash Box Charts.[12]

Das Lied wurde vom American Film Institute auf Platz 58 der Liste AFI’s 100 Years … 100 Songs gewählt.[13]


Coverversionen


Bereits 1977 erschienen drei weitere Versionen: Rhythm Heritage wandelten den Song in einen Disco-Hit um und erreichten sogar vor der Originalversion eine Chartplatzierung. Eine weitere stammt von Jazz-Trompeter Maynard Ferguson. Beide erreichten die US-Charts. Auch der Studioband Current gelang mit dem Song ein Chartseinstieg auf Platz 94.

1985 verwendete die Disco-Band Round One Gonna Fly Now und Eye of the Tiger von Survivor für ein erfolgreiches Disco-Medley unter dem Titel Theme from Rocky.

Der Song wird in der Hip-Hop-Musik gerne als Sample verwendet. Zu den bekanntesten Tracks zählen Punks Jump Up to Get Beat Down von Brand Nubian (1992), Can’t Hear Nothing but the Music von EPMD (1992), The End Is Near von Leaders of the New School (1993) und Gettin’ Real Buck von Three 6 Mafia (2005).[14][5]


Einzelnachweise


  1. Rocky Theme-Song: So heißt das Lied und so kann man es kostenlos anhören. 12. Januar 2016, abgerufen am 12. März 2021.
  2. Songfacts: Gonna Fly Now (Theme From Rocky) by Bill Conti - Songfacts. Abgerufen am 12. März 2021 (englisch).
  3. Bill Conti – Rocky - Original Motion Picture Score (1976, Terre Haute Press, Vinyl). Abgerufen am 12. März 2021.
  4. Ujwal Arkalgud, Jason Partridge: Web True.0: Why the Internet and Digital Ethnography Hold the Key to Answering the Questions that Traditional Research Just Can't.: Why the Internet and Digital Ethnography Hold the Key to Answering the Questions That Traditional Research Just Can't. Lulu.com, 2017, ISBN 978-1-4834-6520-3, S. 24 (google.de [abgerufen am 12. März 2021]).
  5. The Number Ones: Bill Conti's "Gonna Fly Now (Theme From 'Rocky')". In: Stereogum. 6. November 2019, abgerufen am 12. März 2021 (englisch).
  6. Bill Conti - Gonna Fly Now. In: Discogs. Abgerufen am 12. März 2021.
  7. Bill Conti - Rocky - Original Motion Picture Score. Abgerufen am 12. März 2021.
  8. Charlie Brigden: Fanfare for a Fighter: The History and Evolution of the Rocky Theme | Features | Roger Ebert. Abgerufen am 12. März 2021 (englisch).
  9. Phil: Rocky III – Die Filmmusikseite. Abgerufen am 12. März 2021 (Schweizer Hochdeutsch).
  10. Chartquellen: Bill Conti, Current, Rhythm Heritage, Maynard Ferguson
  11. Auszeichnungen für Musikverkäufe: US,
  12. The Legendary Cash Box Magazine Charts (Memento vom 30. Juni 2012 im Internet Archive)
  13. AFI list of Top 100 songs from US films. In: Chicago Tribune. 23. Juni 2004, abgerufen am 22. Juli 2022 (englisch).
  14. Samples of Gonna Fly Now by Bill Conti on WhoSampled. Abgerufen am 12. März 2021 (englisch).

На других языках


- [de] Gonna Fly Now

[en] Gonna Fly Now

"Gonna Fly Now", also known as "Theme from Rocky", is the theme song from the movie Rocky, composed by Bill Conti with lyrics by Carol Connors and Ayn Robbins, and performed by DeEtta West and Nelson Pigford. Released in 1977 with Rocky, the song became part of 1970s American popular culture after the film's main character and namesake Rocky Balboa as part of his daily training regimen runs up the 72 stone steps leading to the entrance of the Philadelphia Museum of Art in Philadelphia and raises his arms in a victory pose, while the song plays.[1] The song was written in Philadelphia. The song is often played at sporting events, especially in Philadelphia. Most notably, the Philadelphia Eagles play the song before the opening kick-off of every home game at Lincoln Financial Field.

[es] Gonna Fly Now

Gonna Fly Now, también conocido como Theme from Rocky, es la canción de la película Rocky, compuesta por Bill Conti con letras de Carol Connors y Ayn Robbins, y interpretada por DeEtta West y Nelson Pigford. Publicado en el álbum musical en noviembre de 1976 y en el sencillo en febrero de 1977 con la película Rocky, la canción se convirtió en parte de la cultura popular estadounidense después de que el personaje principal Rocky Balboa, como parte de su régimen de entrenamiento diario, sube los 72 escalones de piedra que conducen a la entrada del Philadelphia Museum of Art en Filadelfia. Brazos en una pose de la victoria, mientras que la canción suena. La canción fue escrita en Filadelfia. La canción también suena a menudo en eventos deportivos, especialmente los celebrados en la ciudad de Filadelfia o con equipos deportivos de la ciudad.

[ru] Gonna Fly Now

«Gonna Fly Now» (с англ. — «Взмою ввысь я») — песня из фильма «Рокки», возглавившая американский национальный хит-парад в 1977 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии