music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Atreyu ist eine 1998 gegründete US-amerikanische Metalcore-Band aus Orange County, Kalifornien. Ihr Name bezieht sich auf eine der Hauptfiguren des Romans Die unendliche Geschichte.

Atreyu


Atreyu im Jahr 2004
Allgemeine Informationen
Herkunft Orange County, Kalifornien,
Vereinigte Staaten
Genre(s) Metalcore, Alternative Metal, Post-Hardcore
Gründung 1998, 2014
Auflösung 2011
Website atreyuofficial.com
Gründungsmitglieder
Gesang
Alex Varkatzas (bis 2020)
Dan Jacobs
Bass
Brian O'Donnell (bis 2001)
Schlagzeug/ Gesang
Brandon Saller
Ehemalige Mitglieder
Bass
Chris Thomson (2001–2004)

Bandgeschichte


Der Sänger Alex Varkatzas, der Schlagzeuger Brandon Saller und der Gitarrist Dan Jacobs gründeten die Band in Orange County in Kalifornien unter dem Namen „Retribution“. Mit Visions veröffentlichte die Band 1998 die erste Demo unter dem Bandnamen „Atreyu“. Drei Jahre später ersetzte Chris Thomson den früheren Bassisten Brian O'Donnell und auch Travis Miguel stieß in diesem Zeitraum zur Band. 2001 veröffentlichten sie die EP Fractures In Facade Of Your Porcelain Beauty, auf der der Schlagzeuger Brandon Saller zum ersten Mal auch sang.

Im Jahr 2002 unterschrieb Atreyu einen Vertrag mit dem Label Victory Records, das schon im Juni 2002 das Debütalbum Suicide Notes and Butterfly Kisses veröffentlichte. Erste amerikaweite Tourneen folgten und es kam auch zu den ersten Auftritten in Europa. Als Single-Auskopplungen dieses Albums wurden die Songs Ain´t Love Grand und Lip Gloss And Black ausgewählt. Im Jahr 2004 spielte Atreyu auf dem Ozzfest, veröffentlichte im Februar 2004 eine auf 25.000 Stück begrenzte Ausgabe von Suicide Notes and Butterfly Kisses mit DVD und schließlich im Juni das zweite Album, das The Curse getauft wurde. Bassist Chris Thomson entschloss sich noch vor den Aufnahmen zu The Curse, die Band in Freundschaft zu verlassen, da er sich mehr um seine Familie kümmern und außerdem seine Ausbildung im Lehrberuf fortsetzen wollte. Chris wurde kurzfristig von einem langjährigen Freund der Band, Marc McKnight, ersetzt. Ebenfalls 2004 veröffentlichte das YA BABY! String Quartet ein String Quartet Tribute to Atreyu.

2005 folgte die Thick as Thieves Tour, die zugleich auch die erste Welttournee der Band war und auch durch Länder wie Australien und Japan führte. Nach der eigenen Tour spielte Atreyu im Juni 2005 auf der Warped Tour. Am 23. März 2006 erschien das Album A Death-Grip on Yesterday, noch vorher wurde das Stück Her Portrait in Black exklusiv auf dem Soundtrack zu Underworld: Evolution veröffentlicht. Auf A Death-Grip on Yesterday sang erstmals auch der Bassist Marc McKnight. Einige Monate später trennte sich die Band von ihrem langjährigen Label Victory Records und wechselte zu Hollywood Records. Zum Abschied von Victory Records erscheint im Oktober 2006 ihr letztes Video The Theft unter Victory Records. Daneben erschien eine Best Of-Veröffentlichung.

Am 28. August 2007 hat die Band ihr Album Lead Sails Paper Anchor veröffentlicht, mit der ersten Singleauskopplung, welche den selbigen Namen hat, wie die geplant folgende US-Tour Becoming the Bull.

Am 23. Oktober 2009 wurde ihr neues Studioalbum Congregation of the Damned veröffentlicht.

Von 2011 bis Juli 2014 legte die Band eine Pause ein. Am 1. Juli 2014 gab die Band auf ihrer Facebookseite bekannt, dass sie wieder zusammen Musik machen werden.[1]

Am 11. Mai 2013 forderte die Band ihre Fans dazu auf, einen Beitrag in Facebook zu teilen, wenn sie einen neuen Atreyu-Song hören möchten. In einem darauffolgenden Beitrag erklärten sie, dass sie diesen Song kostenlos zur Verfügung stellen möchten und es ein Lied im Stile des Albums "The Curse" werden würde.[2][3]

Am 30. September 2020 gab die Band offiziell auf ihrer Instagram-Seite bekannt[4], dass Frontman Alex Varkatzas und die Band ab sofort einvernehmlich getrennte Wege gehen.


Diskografie



Alben


Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK  US
2002 Suicide Notes and Butterfly Kisses
Victory Records
Erstveröffentlichung: 4. Juni 2002
2004 The Curse
Victory Records
US32
Gold

(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. Juni 2004
Verkäufe: + 500.000
2006 A Death-Grip on Yesterday
Victory Records
UK92
(1 Wo.)UK
US9
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. März 2006
2007 Best of…
Victory Records
US103
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. Januar 2007
Lead Sails Paper Anchor
Hollywood Records
UK61
(1 Wo.)UK
US8
Gold

(27 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. August 2007
Verkäufe: + 500.000
2009 Congregation of the Damned
Hollywood Records
US18
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2009
2015 Long Live
Spinefarm Records
UK96
(1 Wo.)UK
US26
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. September 2015
2018 In Our Wake
Spinefarm Records
US72
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Oktober 2018
2021 Baptize
Spinefarm Records
Erstveröffentlichung: 4. Juni 2021

EPs und Demos



Singles


Suicide Notes and Butterfly Kisses

The Curse

A Death-Grip on Yesterday

Lead Sails Paper Anchor

Congregation of the Damned

Catastrophe

Baptize


Soundtrackbeiträge



Auszeichnungen für Musikverkäufe


Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Gold2 0! P 1.000.000 riaa.com
Insgesamt   Gold2

Quellen


  1. Atreyu. Facebook. 24.07.14. Abgerufen am 24. Juli 2014.
  2. Atreyu - REPOST- If you want ATREYU to write a new song.... Facebook. 11. Mai 2013. Abgerufen am 21. Januar 2014.
  3. Atreyu - I'm thinking, if we did do 1 new Atreyu song.... Facebook. 12. Mai 2013. Abgerufen am 21. Januar 2014.
  4. ATREYU auf Instagram: „We have been a band for over 20 years now. Lived our dreams together as friends and as brothers. We traveled the world doing what we love,…“ Abgerufen am 1. Oktober 2020.


Commons: Atreyu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Atreyu

[es] Atreyu (banda)

Atreyu es una banda estadounidense de metalcore originaria del Condado de Orange, Estados Unidos. Tiene como integrantes a los guitarristas Dan Jacobs y Travis Miguel, bajista Marc McKnight y al baterista vocalista Brandon Saller. En su sitio web la banda señala que su estilo está muy influenciado por el thrash metal de los años 1980.[1] En un principio la banda fue llamada “Retribution” y luego fue cambiada a “Atreyu” debido al nombre de uno de los personajes de la novela de Michael Ende, La historia interminable.

[ru] Atreyu

Atreyu (Атрейу) — американская группа из Калифорнии, играющая металкор. Первоначально группа называлась «Retribution», но позже была переименована в «Atreyu» в честь одного из героев фильма «Бесконечная история».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии