music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Hibria ist eine Speed- und Power-Metal-Band aus Porto Alegre, Brasilien. Die Band ist bei Remedy Records unter Vertrag.

Hibria

Allgemeine Informationen
Herkunft Porto Alegre, Brasilien
Genre(s) Power Metal, Speed Metal
Gründung 1996/97
Website hibria.com
Aktuelle Besetzung
Gesang
Iuri Sanson
Benhur Lima
Abel Camargo
Renato Osório
Eduardo Baldo
Ehemalige Mitglieder
Sávio Sordi
Marco Panichi
Diego Kasper

Bandgeschichte


Hibria entstand zwischen 1996 und 1997. Nachdem Abel Camargo und Marco Paninchi zusammen eine neue Band mit dem Namen Malthusian gründeten, wurde die Gruppe rund um Schlagzeuger Sávio Sordi mit Ausnahme des Bassisten in Malthusian integriert[1]. Es folgten Besetzungswechsel, worauf im Endeffekt Diego Kasper zur Band stieß, sowie Sänger Iuri Sanson, den sie auf einem Konzert im Jahr 1996 kennengelernt hatten.[1] Mit diesem Line-Up wurde Hibria gegründet.[2]

Zwei Monate nach dem Einstieg von Iuri Sanson 1997 erschien das erste Demo Metal Heart. Im August 1999 veröffentlichte Hibria den Nachfolger Against the Faceless. Zur selben Zeit ging die Band in Europa auf Tour. Zu anfangs nur mit drei bestätigten Auftritten[3], wurden auf der Against the Faceless Demo Tour 29 Konzerte unter anderem in Deutschland, Belgien oder Tschechien, gespielt. Laut einem Exzerpt aus einem Interview, das auf der Homepage der Band zu finden ist und für das Rock It!-Magazin getätigt worden war, reiste Hibria während dieser Tour mit dem Zug und mit Rucksack.[3]

2001 erschien die Single Steel Lord on Wheels in der lokalen Umgebung der Band.[3] 2003 und 2004 komponierten und nahmen Hibria die Lieder für das Debüt-Album Defying the Rules auf, das bei Piet Sielck in Deutschland abgemischt[3] und via Remedy Records veröffentlicht wurde[4].


Stil


Hibria sind für ihre technischen Fähigkeiten und ihre Geschwindigkeit bekannt. Der Stil von Hibria steht unter den Einflüssen zahlreicher Bands wie z. B. Iron Maiden, Metallica, Helloween, Judas Priest, Megadeth, Manowar und Dream Theater (einige Stücke haben daher auch sehr starke Progressive-Metal-Einflüsse).


Diskografie



Demos



Studioalben



Livealben



Singles





Einzelnachweise


  1. Masa: Interview with HIBRIA (Marco Panichi). (Nicht mehr online verfügbar.) 21stcenturymetal.net, archiviert vom Original am 7. Juni 2007; abgerufen am 26. Februar 2014.
  2. Interview mit Sávio Sordi für das Online-Magazin metalstorm.ee (englisch) abgerufen am 2. Mai 2007
  3. Biografie (Memento vom 13. Dezember 2007 im Internet Archive) auf der Homepage der Band (englisch) abgerufen am 2. Mai 2007
  4. Stefan Weick: CD-Reviews. Hibria - Defying The Rules. (Nicht mehr online verfügbar.) tinnitus-mag.de, archiviert vom Original am 12. Dezember 2007; abgerufen am 26. Februar 2014.

На других языках


- [de] Hibria

[en] Hibria

HIBRIA is a Brazilian power metal/speed metal band, known for their technicality and speed. The band cites influences from traditional metal bands such as Iron Maiden and Judas Priest, thrash bands such as Metallica and Megadeth, and progressive bands such as Dream Theater.

[ru] Hibria

Hibria — бразильская пауэр-метал-группа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии