music.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jens Malte Fischer (* 26. Dezember 1943 in Salzburg) ist ein deutscher Kulturwissenschaftler und Publizist.


Leben


Jens Fischer studierte Germanistik, Geschichte und Musikwissenschaft sowie Gesang in Saarbrücken, Frankfurt am Main und München. Er war von 1982 bis 1989 Professor für Neuere Deutsche, Vergleichende und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität-GH-Siegen und von 1989 bis 2009 Professor für Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er war Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin und ist ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (München), der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz[1] und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 2014 erhielt er den Bayerischen Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst.

Seine Forschungsschwerpunkte sind die Kultur der Jahrhundertwende um 1900, die Geschichte der deutsch-jüdischen Kultur und des Antisemitismus, die Geschichte der Oper sowie des Sprechtheaters im 19. und 20. Jahrhundert und die Geschichte des Films. Als Publizist ist er für die Süddeutsche Zeitung und die Monatszeitschrift Merkur tätig sowie für die Programmbücher der Salzburger Festspiele.


Publikationen (Auswahl)



Auszeichnungen





Anmerkungen


  1. Mitgliedseintrag von Jens Malte Fischer bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
  2. Bayerischer Buchpreis geht an Ulrike Draesner und Jens Malte Fischer, buchmarkt.de, erschienen und abgerufen am 20. November 2020
Personendaten
NAME Fischer, Jens Malte
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kulturwissenschaftler
GEBURTSDATUM 26. Dezember 1943
GEBURTSORT Salzburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии