music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Fanny Moran-Olden (* 28. September 1855 in Cloppenburg; † 12. Februar 1905 in Berlin) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran).

Fanny Moran-Olden (1890)
Fanny Moran-Olden (1890)

Leben


Fanny Moran-Olden wurde in Cloppenburg im Großherzogtum Oldenburg als Tochter des Geheimen Medizinalrats Tappehorn geboren. Aus Rücksicht auf ihre Eltern, die gegen eine Bühnenkarriere waren, benutzte sie den Namen ihres Geburtsortes „Olden“ als Bühnennamen.

Sie bildete sich in Dresden zur Opernsängerin aus und debütierte glänzend. Bald jedoch geriet sie in eine heftige Auseinandersetzung. Sie verließ Dresden und ging zur Oper nach Frankfurt a. M., wo sie sich in den folgenden sechs Jahren erfolgreich zu einer großen Sängerin entwickelte. 1879 heiratete sie den Tenor Moran.

1884 wurde sie gefeierte Sängerin am Leipziger Stadttheater und 1884–1891 an der Leipziger Oper. November und Dezember 1889 gastierte sie am Opernhaus zu Berlin und wurde ab 1891 für diese Bühne engagiert.

Als Wagnersängerin besuchte sie 1888 die Vereinigten Staaten und wurde dort als eine der größten Sopranistinnen der Welt gefeiert.[1]

1897 heiratete sie den Opernsänger Theodor Bertram.[2]

Ihr Stimmumfang war so groß, dass sie sowohl hohe Sopranpartien (z. B. Norma, Donna Anna, Isolde) als auch tiefe Altpartien wie Fides in Der Prophet und Leah. Sie sang Elisabeth im Tannhäuser, Brünnhilde im Ring des Nibelungen und den Fidelio.

Sie starb 1905 in geistiger Umnachtung.[2]

Dora Moran-Olden (1880–1930), ihre Tochter aus erster Ehe, war eine bekannte Konzert- und Liedersängerin.


Literatur




Commons: Fanny Moran-Olden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Fanny Moran-Olden dead, New York Times, 14. Februar 1905
  2. Theodor Bertram bei Operissimo auf der Basis des Großen SängerlexikonsVorlage:Operissimo/Wartung/Verwendung von Parameter 2
Personendaten
NAME Moran-Olden, Fanny
KURZBESCHREIBUNG deutsche Opernsängerin (Sopran)
GEBURTSDATUM 28. September 1855
GEBURTSORT Cloppenburg
STERBEDATUM 12. Februar 1905
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Fanny Moran-Olden

[en] Fanny Moran-Olden

Fanny Moran-Olden (28 September 1855 – 12 February 1905) was a German soprano who appeared in leading roles both in her native Germany and in other European opera houses as well as the Metropolitan Opera in New York. She appeared in wide variety of roles but was particularly prominent in the Wagnerian repertoire. Her voice had an unusually wide range which allowed her to sing soprano, mezzo-soprano and contralto roles. She was born in Cloppenburg and died hopelessly insane at the age of 49 in a sanatorium on the outskirts of Berlin. She was married twice, first to the tenor Carl Moran and secondly to the Wagnerian bass-baritone, Theodor Bertram.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии