music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Rachael Yamagata (* 23. September 1977 in Arlington, Virginia) ist eine amerikanische Sängerin, Songwriterin und Pianistin.

Rachael Yamagata 2005
Rachael Yamagata 2005

Biografie



Leben


Rachael Yamagata kam am 23. September 1977 in Arlington, Virginia zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Benjamin auf die Welt. Ihre Eltern Barbara und Ben ließen sich bereits zwei Jahre nach ihrer Geburt scheiden. Ihre Mutter wurde in China geboren, ist italienisch-deutscher Abstammung und ist Künstlerin und Malerin, ihr Vater ist ein japanischstämmiger Amerikaner in der dritten Generation und Anwalt mit Abschluss in Harvard. Ihre Mutter zog nach der Scheidung nach New York und ihr Vater nach Washington, D.C., so dass Yamagata ständig zwischen den Wohnorten ihrer Eltern hin und her pendelte. Yamagata machte ihren Abschluss an der Holton-Arms School für Mädchen in Bethesda, Maryland und besuchte anschließend die Elitehochschule Vassar College nahe New York, sowie die Privatuniversität Northwestern in Chicago.


Musik


Yamagata stand zum ersten Mal für die aus Chicago stammende Funk-Band Bumpus auf der Bühne, für die sie später auch die beiden Alben Bumpus und Stereoscope schrieb und aufnahm. 2001 trennte sie sich sowohl von der Band Bumpus als auch von ihrem Freund, der ebenfalls Mitglied in der Band war.[1] Die musikalische Richtung, die Yamagata einschlagen wollte, passte nicht mehr zu dem Stil von Bumpus, also entschied sie sich für eine Solokarriere. Ihren ersten Soloauftritt hatte sie 2001 im Viper Room in Los Angeles.[2] Sie erhielt ihren ersten Plattenvertrag bei Arista Records 2002, wo sie eine EP mit fünf Liedern veröffentlichte. Ihr von John Alagia produziertes Debütalbum Happenstance wurde schließlich 2004 veröffentlicht. Mehrere Mitglieder der Band The Klezmatics wirkten an dem Lied I Want You mit. Ihre Songs wurden auch in zahlreichen Fernsehserien verwendet, z. B. in O.C., California, Nip/Tuck, Brothers & Sisters oder Emergency Room, aber auch in Kinofilmen wie Der letzte Kuss, Elizabethtown, In den Schuhen meiner Schwester oder Eine für 4. Yamagata arbeitete unter anderem mit Jason Mraz an dessen Song Did You Get My Message? aus dem Album Mr. A-Z, das 2005 erschien, und sang zusammen mit Rhett Miller das Lied Fireflies auf dessen Soloalbum The Believer. Außerdem war sie an den Songs Let It Ride, Cold Roses und Friends auf dem Ryan-Adams-Album Cold Roses beteiligt.

2015 erschien der Titel "Saturday Morning" auf der Compilation "I. C. Independent Celebration, Vol. 1" des Hamburger Labels "Birdstone Records".


Diskographie



Studioalbum



EP



Singles



Live/Compilations




Commons: Rachael Yamagata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Rachael Yamagata: Confessions on Happenstance bei TheUrbanWire.com (Memento vom 14. Oktober 2007 im Internet Archive)
  2. Rachael Yamagata – Biographie bei laut.de
Personendaten
NAME Yamagata, Rachael
KURZBESCHREIBUNG amerikanische Sängerin, Songwriterin und Klavierspielerin
GEBURTSDATUM 23. September 1977
GEBURTSORT Arlington, Virginia

На других языках


- [de] Rachael Yamagata

[en] Rachael Yamagata

Rachael Yamagata (born September 23, 1977)[1] is an American singer-songwriter and pianist from Arlington, Virginia. She began her musical career with the band Bumpus before becoming a solo artist and releasing five EPs and four studio albums. Her songs have appeared on numerous television shows and she has collaborated with Jason Mraz, Rhett Miller, Bright Eyes, Ryan Adams, Toots and the Maytals and Ray Lamontagne.[2][3]

[es] Rachael Yamagata

Rachael Yamagata (nacida el 23 de septiembre de 1977 en Arlington, Virginia) es una cantautora y música estadounidense.

[ru] Ямагата, Рейчел

Ре́йчел Ямага́та (англ. Rachael Yamagata; род. 23 сентября 1977 (1977-09-23)) — американская певица и пианистка.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии