music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Shirley Ellis (* 19. Januar 1929 als Shirley Marie Elliston in Bronx, New York;[1] † 5. Oktober 2005[2]) war eine US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin, die in den 1960er Jahren hauptsächlich in der Soulmusik erfolgreich war.

Erster Erfolg:The Nitty Gritty
Erster Erfolg:
The Nitty Gritty

Leben


Ellis, deren Vorfahren von den Westindischen Inseln stammten, schrieb den Song Pretty Wild, der von der Gruppe The Chords unter dem Pseudonym The Sh-Booms aufgenommen wurde (Atlantic-Cat 117). Im Harlemer Apollo Theater gewann sie einen Amateursänger-Wettbewerb und wurde Mitglied der Gruppe The Metronomes. Ab 1959 begann die Zusammenarbeit mit Lincoln Chase, der ihre Laufbahn managte und ihr Produzent und Co-Autor wurde. Chase hatte bereits mit den Songs Such a Night (The Drifters) und Jim Dandy (LaVern Baker) Erfolge verbucht. 1961 nahm Ellis unter dem Namen Shirley Elliston ihre erste Soloplatte bei der kleinen Plattenfirma Shell Records mit den Titeln Love Can Make You Know / A Beautiful Love auf (Katalog-Nr. 307) auf. Die Platte blieb erfolglos.

Der Erfolg stellte sich ein, als Ellis einen Plattenvertrag bei Congress Records unterschrieb. Mit dem von Lincoln Chase geschriebenen Titel The Nitty Gritty kam Ellis bis auf Platz 8 der Billboard Hot 100, bei den Rhythm and Blues Charts (R&B) stieg sie bis zum 4. Platz auf. Den größten Erfolg hatte Ellis 1965 mit dem von ihr und Chase geschriebenen Song The Name Game. Damit zog sie am 30. Januar 1965 in die Hot 100 ein, erreichte am 30. Januar Platz drei und wurde insgesamt 14 Wochen in den Charts notiert. Bei den Rhythm and Blues Charts kam sie erneut auf den 4. Platz. 1965 war Ellis’ erfolgreichstes Jahr, mit The Clapping Song (8.) und The Puzzle Song (78.) brachte sie noch zwei weitere Titel unter die Hot 100. The Clapping Song, ebenfalls von Lincoln Chase geschrieben, entwickelte sich zu ihrem einzigen internationalen Hit. In Großbritannien von London Records (Nr. 9961) veröffentlicht, erreichte der Titel im Juni 1965 Platz 4 in den New Musical Express Charts.

1966 schloss Ellis einen neuen Plattenvertrag mit Columbia Records. Dort kam es innerhalb von zwei Jahren nur zu drei Single-Veröffentlichungen, von denen sich lediglich der von ihr geschriebene Titel Soul Time in den Hot 100 platzieren konnte (67.). Ihre im Juni 1967 bei Columbia veröffentlichte Langspielplatte Soul Time With Shirley Ellis war ihre letzte bekannt gewordene Plattenproduktion.


Notierungen bei Billboard Hot 100


JahrTitelHot 100R&B
1963The Nitty Gritty8.4.
1964What the Nitty Gritty Is72.14.
1965The Name Game3.4.
1965The Clapping Song8.16.
1965The Puzzle Song78.
1967Soul Time67.31.

Diskografie



US-Singles


TitelKatalog-Nr.Jahr
Love Can Make You Know / A Beautiful LoveShell 3071961*
The Nitty Gritty / Give Me A ListCongress 2021963
What the Nitty Gritty Is / Get Out Congress 2081964
Shy One / Takin’ Care of BusinessCongress 2101964
Such a Night / Bring It on Home to MeCongress 2211964
The Name Game / Whisper to the WindCongress 2301964
The Clapping Song / This Is BeautifulCongress 2341965
The Puzzle Song / I See It, I Like It, I Want ItCongress 2381965
I Never Will Forget / I Told You SoCongress 2461965
One Sour Note / You Better Be Good, WorldCongress 2511965
Ever See a Diver Kiss / StardustCongress 2601965
Birds, Bees, Cupids and Bows / Truly, Truly, TrulyColumbia 438291966
Soul Time / Waitin’Columbia 440211966
Sugar, Let’s Shing-A-Ling / How Lonely Is LonelyColumbia 441371967

* als Shirley Elliston


US-Vinyl-Langspielplatten


TitelKatalog-Nr.Jahr
In ActionCongress 30021964
The Name GameCongress 30031965
Soul Time With Shirley EllisColumbia 94791967

Literatur





Anmerkungen und Einzelnachweise


  1. Anmerkung: nach anderen Angaben wurde sie erst 1941 geboren, was aber eher unwahrscheinlich ist, da sie dann mit 13 Jahren ihre ersten Hits geschrieben hätte
  2. Shirley Ellis bei souldetective3.blogspot.ca; abgerufen am 27. Juli 2014
Personendaten
NAME Ellis, Shirley
ALTERNATIVNAMEN Elliston, Marie Shirley (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
GEBURTSDATUM 19. Januar 1929
GEBURTSORT Bronx, New York City
STERBEDATUM 5. Oktober 2005

На других языках


- [de] Shirley Ellis

[en] Shirley Ellis

Shirley Marie O'Garra[1] (stage name Shirley Ellis, married name Shirley Elliston;[2] January 19, 1929 – October 5, 2005[3]) was an American soul music singer and songwriter of West Indian heritage.[4][5] She is best known for her novelty hits "The Nitty Gritty" (1963, US no. 8), "The Name Game" (1964, US no. 3) and "The Clapping Song" (1965, US no. 8 and UK no. 6). "The Clapping Song" sold over one million copies and was awarded a gold disc.[6]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии