music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Alan O’Day (* 3. Oktober 1940 als Alan Earl O’Day in Hollywood, Kalifornien; † 17. Mai 2013 in Westwood, Los Angeles)[1] war ein US-amerikanischer Sänger und -Songschreiber. Sein größter Erfolg, die Eigenkomposition Undercover Angel, stand 1977 auf Platz eins der amerikanischen Single-Charts und wurde mit Gold ausgezeichnet. Darüber hinaus gelang ihm als Sänger kein weiterer Top-40-Hit, weshalb er in den USA als One-Hit-Wonder gilt.[2]

Alan O’Day (2007)
Alan O’Day (2007)

Leben und Karriere


Als Songschreiber für andere Künstler gelangen ihm jedoch weitere Erfolge: So stammen unter anderem Rock and Roll Heaven von The Righteous Brothers und der US-Nummer-eins-Hit Angie Baby von Helen Reddy aus seiner Feder. Beide Lieder wurden 1974 veröffentlicht. Weitere Hits in den Billboard-Charts schrieb er für Bobby Sherman, Mark Lindsay, The 5th Dimension, Sylvia Robinson, Cher, Travis Wammack, Gene Pitney und Johnny Mathis.[3] Zu seinen bekannteren Kompositionen zählt Easy Evil, die von so stilistisch unterschiedlichen Künstlern wie Sarah Vaughan, Nancy Wilson, Captain & Tennille, Larry Carlton und John Travolta aufgenommen wurde. Außerdem nahmen Weltstars wie Tom Jones, Dusty Springfield und Paul Anka Lieder von O’Day in ihr Repertoire auf.

Ab den 1980er Jahren arbeitete O’Day mit der Songschreiberin Janis Liebhart zusammen. Gemeinsam schrieben sie im Laufe der Jahre zahlreiche Songs für die Zeichentrickserie Muppets Babies. Darüber hinaus verfasste das Paar auch das Lied There’s Only One Ariel für die Fernsehserie Arielle, die Meerjungfrau.

O’Day starb 2013 an Krebs.


Diskografie



Alben





Einzelnachweise


  1. 'Undercover Angel' Singer Alan O'Day Dead at 72, Billboard.com, abgerufen am 13. Juni 2013
  2. , Toponehitwonders.com, abgerufen am 13. Juni 2013
  3. Aufstellung seiner Hits als Songwriter in den US-Charts, Musicvf.com, abgerufen am 13. Juni 2013
  4. Chartquellen: UK US
  5. Auszeichnungen für Musikverkäufe: US
Personendaten
NAME O’Day, Alan
ALTERNATIVNAMEN O’Day, Alan Earl (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Komponist
GEBURTSDATUM 3. Oktober 1940
GEBURTSORT Hollywood, Kalifornien
STERBEDATUM 17. Mai 2013
STERBEORT Westwood, Los Angeles

На других языках


- [de] Alan O’Day

[en] Alan O'Day

Alan Earle O'Day (October 3, 1940 – May 17, 2013)[1] was an American singer-songwriter, best known for writing and singing "Undercover Angel," a million-selling Gold-certified American No. 1 hit in 1977.[2] He also wrote songs for many other notable performers, such as 1974's Helen Reddy No. 1 hit "Angie Baby" and the Righteous Brothers' No. 3 Gold hit "Rock and Roll Heaven".[3] In the 1980s he moved from pop music to television, co-writing nearly 100 songs for the Saturday morning Muppet Babies series, and in the 1990s he wrote and performed music on the National Geographic series Really Wild Animals. O'Day also collaborated with Tatsuro Yamashita on a series of popular songs in Japan including "Your Eyes", "Magic Ways", "Christmas Eve" and "Fragile" (which Tyler the Creator interpolated in "Gone, Gone/Thank You").



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии