music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Albert Alain (* 1. März 1880 in Saint-Germain-en-Laye; † 15. Oktober 1971 ebenda)[1] war ein französischer Organist und Amateurorgelbauer.


Leben


Albert Alain studierte am Pariser Konservatorium. Seine Lehrer waren Alexandre Guilmant und Louis Vierne. 1924 wurde er Organist an der Kirche seiner Heimatstadt und behielt diese Stelle sein ganzes Leben.

Er heiratete 1910 Magdeleine Alberty. Die Kinder des Ehepaares waren Jehan Alain (1911–1940), Marie-Odile Alain (1914–1937), Olivier Alain (1918–1994) und Marie-Claire Alain (1926–2013).


Die Orgel von Albert Alain


Die Hausorgel wurde von Albert Alain im Wohnhaus der Familie in der Rue de Pologne 46 in Saint-Germain-en-Laye erbaut und aufgestellt. Albert Alain arbeitete sein ganzes Leben an diesem Instrument. Nach seinem Tod 1971 musste das Haus verkauft werden und das Instrument wurde mehrere Jahre eingelagert. 1985 schenkte Marie-Claire Alain das Instrument an Guy Bovet. 1987 wurde die Jehan-Alain-Gesellschaft gegründet und die Orgel wurde durch die Werkstätte Manufacture d’orgues St.-Martin renoviert und anschließend in einem Nebengebäude („Grange de la Dîme“) des Kloster Romainmôtier aufgestellt. Die Einweihung fand 1991 statt.

Zu Lebzeiten von Jehan Alain hatte das Instrument drei Manuale. Nach seinem Tod fertigte der Vater ein weiteres Bombardwerk, welches er auf das III. Manual legte und Récit nannte. Das ursprüngliche Récit wurde auf das IV. Manual gelegt und „Solo“ genannt. Bei der Restaurierung wurde die Manualverteilung wieder rückgängig gemacht, die ersten drei Manuale repräsentieren jetzt den Zustand des Instrumentes zu Jehans Lebzeiten. Die Werke „Solo“ und „Récit“ sind schwellbar.[2]

Disposition 1991:

I Grand-Orgue C–g3
Bourdon16′
Montre8′
Flûte harmonique8′
Bourdon8′
Prestant4′
Fourniture V
II Positif C–g3
Salicional8′
Cor de nuit8′
Gros Nazard513
Flûte douce4′
Nasard223
Quarte2′
Tierce135
Larigot113
Piccolo1′
III Solo C–g3
Quintaton16′
Gambe08′
Voix céleste08′
Flûte conique08′
Salicet04′
Flûte octaviante04′
Nasard223
Flûte02′
Tierce135
Cromorne08′
Hautbois08′
IV Récit C–g3
Principal08′
Bourdon08′
Prestant04′
Quinte223
Doublette02′
Tierce135
Plein-jeu01′
Bombarde16′
Trompette08′
Clairon04′
Pédale (geteilt C–H, c–f1)
Soubasse16′
Basse08′
Flûte04′
Bourdon04′
Principal02′
Nasard113
Tierce45

Kompositionen (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Archiv von Yvelines, Gemeinde Saint-Germain-en-Laye
  2. www.jehanalain.ch. Abgerufen am 28. Juli 2022.
Personendaten
NAME Alain, Albert
KURZBESCHREIBUNG französischer Organist und Komponist
GEBURTSDATUM 1. März 1880
GEBURTSORT Saint-Germain-en-Laye
STERBEDATUM 15. Oktober 1971
STERBEORT Saint-Germain-en-Laye

На других языках


- [de] Albert Alain

[en] Albert Alain

Albert Paul Alain (1 March 1880 – 15 October 1971[1]) was a 20th-century French organist and composer.

[ru] Ален, Альбер Поль

Альбер Поль Ален (фр. Albert Paul Alain; 1 марта 1880 — 15 октября 1971) — французский органист и композитор. Отец Жеана Алена, Оливье Алена и Мари-Клер Ален.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии