Alessandro Busi (* 28. September 1833 in Bologna; † 8. Juli 1895 ebenda) war ein italienischer Komponist und Musikpädagoge.
Leben
Busi unterrichtete am Konservatorium von Bologna ab 1865 Harmonielehre, nach dem Tod seines Vaters 1871 auch Kontrapunkt und Komposition. 1884 wurde er Professor für Gesang. Seit 1864 war er außerdem Dirigent des Orchesters des Teatro Communale. Neben Orchesterwerken komponierte er vor allem Kirchenmusik.
Werke
Tavola dell’Antica Roma per documentazione scena, von Szenen, Entwurf Giulio Cesare (1874).
Sinfonia a grande orchestra, 1854
Notturnino für Gesang und Klavier, 1857
Offertorio da morto für Bariton, Chor und Orchester, 1857
Raccolta di tre pezzi vocali da sala, 1862
Giulio Cesare, Ballett
Un sogno in cimberli, 1870
La pertenza dell’esule
Gavotta für zwei Violinen, Viola und Cello
Ouverture für Orchester und Kapelle
Ouverture für Orchester
Introita e Kirie da morto
Elegia funebre
Excelsior, Sinfonie
In alto mare, sinfonische Dichtung
Messa a cappella
Requiem
Messa a 4 voci maschili con organo, violoncelli e contrabbassi
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии