music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Alexander Grebtschenko (auch Aleksandar Grebchenko, bulgarisch Александър Гребченко; * 1975 in Warna) ist ein in Deutschland lebender Komponist bulgarischer Abstammung.


Leben


Grebtschenko studierte nach seinem Instrumentalstudium Komposition und Elektronische Musik an der Hochschule für Musik Freiburg bei Cornelius Schwehr und Mesías Maiguashca. Von 2004 bis 2011 leitete er das neugegründete Studio für Elektronische und Elektroakustische Musik der Musikschule Konstanz. Er ist Dozent für elektronisches Komponieren am Institut für Neue Musik der Hochschule für Musik Freiburg sowie Leiter des Studios für elektronische Musik.[1]

Konzerte und Gastkurse führten ihn in zahlreiche europäischen Länder, sowie Nord- und Südamerika, Australien und China (Expo 2010 Shanghai). Er erhielt Stipendien, u. a. bei den Donaueschinger Musiktagen, Landesgraduiertenförderung im Fach Akustik sowie ein Stipendium des Bundespräsidenten.[2] Kompositionsaufträge erhielt er u. a. vom ensemble recherche, duo contour, Ensemble Alarm, Ensemble Chronophonie und arte/ZDF in Zusammenarbeit mit dem Orchester der Komischen Oper Berlin (Vertonung des Stummfilms „Arsenal“, UdSSR 1929).[3]


Schaffen


Sein Schaffen bewegt sich in einem weiten Feld zwischen schriftlich fixierter Musik und Improvisation, Klanginstallation, Elektronischer Musik, Filmmusik, Kinetischer Kunst u. a. Grenzen im Allgemeinen und Grenzen der Wahrnehmung im Besonderen sind dabei ein zentrales Thema.


Werke (Auswahl)



Kammermusik



Elektronische Musik und Klanginstallationen



Orchester und Oper



Filmmusik



Veröffentlichungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Hochschule für Musik Freiburg: Lehrende. Abgerufen am 3. Februar 2019.
  2. Stipendien des Bundespräsidenten (1989-2012). In: Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb. Abgerufen am 3. Februar 2019 (deutsch).
  3. Der Tagesspiegel - Held mit Herzrasen. Abgerufen am 3. Februar 2019.
  4. Uferstudios. Abgerufen am 3. Februar 2019.
  5. 1:1. Abgerufen am 23. April 2022.
  6. Essay - Das Leid der Revolution. Abgerufen am 4. Februar 2019.
  7. Internet Movie Database (IMDb). Abgerufen am 3. Februar 2019.
  8. Magazine - European Foundation Joris Ivens. Abgerufen am 3. Februar 2019.
  9. filmportal.de. Abgerufen am 4. Februar 2019.
Personendaten
NAME Grebtschenko, Alexander
ALTERNATIVNAMEN Grebchenko, Aleksandar
KURZBESCHREIBUNG bulgarischer Komponist
GEBURTSDATUM 1975
GEBURTSORT Warna



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии