music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Alexander Sawwatjewitsch Abramski (russisch Алекса́ндр Савватьевич Абра́мский; * 10. Januarjul. / 22. Januar 1898greg. in Luzk, Ukraine; † 29. August 1985 in Moskau) war ein sowjetischer Komponist und Folklorist.[1]


Leben


Alexander Sawwatjewitsch Abramski hatte Klavierunterricht bei Konstantin Nikolajewitsch Igumnow und Kompositionsunterricht bei Georgi Catoire. Von 1922 bis 1927 studierte er am Moskauer Konservatorium in der Kompositionsklasse von Nikolai Jakowlewitsch Mjaskowski. Ab 1950 war er Teilnehmer bei Expeditionen zur Erforschung der Folklore in der Sowjetunion. Er bereiste die Oblaste Archangelsk, Wologda, Moskau und Usbekistan. Hier nahm er 75 uigurische Lieder auf. Er arbeitete mit verschiedenen Chören. Ab 1951 unterrichtete er die Kompositionseingangsklasse am Seminar der Union der Komponisten der UdSSR.[1][2]

Er leistete einen großen Beitrag bei der Erfassung, Aufzeichnung und Verarbeitung von Volksliedern in der Sowjetunion.


Werke (Auswahl)



Werke für die Bühne



Orchesterwerke



Kammermusik



Klavierwerke



Werke für Domra und Balalaika



Chorwerke


Chorwerke a cappella:

mit Akkordeon:

Frauenchor mit Akkordeon:

und viele weitere Chorwerke mit und ohne Instrumentalbegleitung. Vieles mit Bajan und Balalaika.


Lieder


und viele weitere Lieder.


Literatur



Notenausgaben





Notendigitalisate



University of Rochester, Sibley Music library


Sonstiges



Einzelnachweise


  1. Абрамский, Александр Савватьевич - это... Что такое Абрамский, Александр Савватьевич? In: Словари и энциклопедии на Академике. (academic.ru [abgerufen am 9. März 2017]).
  2. АБРАМСКИЙ в энциклопедии музыки. Abgerufen am 9. März 2017.
  3. XALL - Holdings. Abgerufen am 9. März 2017.
  4. XALL - Holdings. Abgerufen am 8. März 2017.
  5. XALL - Holdings. Abgerufen am 8. März 2017.
  6. XALL - Holdings. Abgerufen am 8. März 2017.
  7. Abramskiĭ, Aleksandr: Kratkiĭ ocherk dlia fortepiano. Sonate laconique pour piano. 1. Januar 1926 (handle.net [abgerufen am 9. März 2017]).
  8. XALL - Holdings. Abgerufen am 8. März 2017.
  9. XALL - Holdings. Abgerufen am 9. März 2017.
  10. XALL - Holdings. Abgerufen am 9. März 2017.
  11. XALL - Holdings. Abgerufen am 9. März 2017.
  12. XALL - Holdings. Abgerufen am 9. März 2017.
  13. XALL - Holdings. Abgerufen am 9. März 2017.
  14. XALL - Holdings. Abgerufen am 9. März 2017.
Personendaten
NAME Abramski, Alexander Sawwatjewitsch
ALTERNATIVNAMEN Абра́мский, Алекса́ндр Савватьевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Komponist und Folklorist
GEBURTSDATUM 22. Januar 1898
GEBURTSORT Luzk, Ukraine
STERBEDATUM 29. August 1985
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Alexander Sawwatjewitsch Abramski

[en] Alexander Abramsky

Alexander Abramsky (Russian: Алекса́ндр Савва́тьевич Абра́мский; 22 January 1898 in Lutsk – 29 August 1985 in Moscow) was a Soviet composer.[1] He was known for his adaptation of folk music within his compositions.

[ru] Абрамский, Александр Савватьевич

Алекса́ндр Савватьевич Абра́мский (22 января 1898, Луцк — 29 августа 1985, Москва) — советский композитор, фольклорист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии