music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Alexander Sergejewitsch Tanejew (russisch Александр Сергеевич Танеев; * 5.jul. / 17. Januar 1850greg. in Sankt Petersburg; † 25. Januarjul. / 7. Februar 1918greg. in Petrograd) war ein russischer Komponist.

Alexander Tanejew (1904)
Alexander Tanejew (1904)

Leben


Tanejew stammte aus einer musikalischen Familie. Sein Vater, hauptberuflich Direktor der Kaiserlichen Kanzlei und Geheimrat, war ein leidenschaftlicher Amateurkomponist, seine Mutter spielte hervorragend Klavier. Auch der berühmte Komponist Sergei Tanejew war weitläufig mit ihm verwandt, wobei die weit verbreitete Annahme, Alexander sei der Onkel von Sergei, allerdings falsch ist. Tanejew trat beruflich in die Fußstapfen seines Vaters: nach seinen Studien begann er eine Beamtenlaufbahn, die ihn letztendlich Nachfolger seines Vaters als Direktor der Kaiserlichen Kanzlei werden ließ. Allerdings beschäftigte er sich nebenbei intensiv mit Musik: er studierte in Dresden und St. Petersburg, wo Nikolai Rimski-Korsakow zu seinen Lehrern gehörte. Sein Leben lang pflegte er Kontakte zu berühmten Musikern seiner Zeit, namentlich den Mitgliedern des Mächtigen Häufleins. Tanejew wirkte auch als Volksliedsammler, was dazu führte, dass er im Jahre 1900 zum Vorsitzenden der Volksmusikabteilung der Kaiserlich Russischen Geographischen Gesellschaft ernannt wurde. 1902 wurde er Ehrenmitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg.[1] Als Komponist war er zu Lebzeiten immerhin so angesehen, dass der Großteil seiner Werke zur Aufführung gelangte. Heute ist Alexander Tanejew jedoch weitgehend vergessen.

Tanejew war mit Nadeschda Illarionowna Tolstaja (1860–1937) verheiratet. Sie hatten drei Kinder, darunter die Tochter Anna Wyrubowa, die engste Vertraute und Hofdame der letzten russischen Zarin Alexandra Fjodorowna war.


Stil


Tanejew war ein typischer Vertreter der nationalrussischen Bewegung. Er beschäftigte sich intensiv mit der Folklore seines Landes und ließ diese massiv in seine Kompositionen einfließen. Dieses Interesse geht einher mit einer soliden Beherrschung des Kompositionshandwerkes, wodurch er sich vom ursprünglichen Konzept des Mächtigen Häufleins unterscheidet, allerdings durchaus repräsentativ für seine Komponistengeneration ist. Seine Werke zeichnen sich durch klare Formgebung, gekonnte Instrumentation und durchdachte thematische Arbeit aus. Sein Stil zeigt Parallelen zu Alexander Borodin und Pjotr Tschaikowski, weist indes wenig Eigentümlichkeiten auf, weshalb ihm Epigonentum zum Vorwurf gemacht worden ist.


Werke


Alexander Sergejewitsch Tanejew
Alexander Sergejewitsch Tanejew


Commons: Alexander Taneyev – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ehrenmitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften seit 1724: Танеев, Александр Сергеевич. Russische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 14. März 2021 (russisch).
Personendaten
NAME Tanejew, Alexander Sergejewitsch
ALTERNATIVNAMEN Танеев, Александр Сергеевич
KURZBESCHREIBUNG russischer Komponist
GEBURTSDATUM 17. Januar 1850
GEBURTSORT Sankt Petersburg
STERBEDATUM 7. Februar 1918
STERBEORT Petrograd

На других языках


- [de] Alexander Sergejewitsch Tanejew

[en] Alexander Taneyev

Alexander Sergeyevich Taneyev (Russian: Алекса́ндр Серге́евич Тане́ев, also transliterated as Taneiev, Tanaiev, Taneieff, and Taneyeff in English; January 17, 1850, Saint Petersburg – February 7, 1918, Petrograd) was a Russian state official and composer of the late Romantic era, specifically of the nationalist school. Among his better-known works were three string quartets, believed to have been composed between 1898–1900.

[ru] Танеев, Александр Сергеевич (1850)

Александр Сергеевич Танеев (5 [17] января 1850, Санкт-Петербург — 7 февраля 1918, Петроград) — придворный и композитор-любитель из рода Танеевых, отец Анны Танеевой (Вырубовой). Произведения Танеева-композитора пользовались успехом в России и за границей. Однако значительно большую славу как композитор снискал его троюродный дядя — композитор Сергей Иванович Танеев.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии