music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Alexander Wassiljewitsch Nikolski (russisch Александр Васильевич Никольский, wiss. Transliteration Aleksandr Vasil'evič Nikol'skij, auch Alexander Vasilievich Nikolsky; geboren 22. Junijul. / 4. Juli 1874greg. in Wladykino, Gouvernement Pensa; gestorben 19. März 1943 in Moskau) war ein russischer Komponist, Chorleiter und Pädagoge.

Alexander Nikolski
Alexander Nikolski

Leben und Wirken


Nikolski absolvierte zunächst eine geistliche Ausbildung zum Priester, er erwarb 1896 einen Abschluss an der Moskauer Synodalschule und setzte seine musikalische Ausbildung im folgenden Jahr am Moskauer Konservatorium fort. Nach der Oktoberrevolution war Nikolski im Proletkult als Autor proletarischer Lieder tätig und beschäftigte sich auch mit ethnographischer Arbeit. 1928 wurde er Lehrer an der Chorabteilung des Moskauer Konservatoriums, wo er bis zu seinem Tod arbeitete (seit 1935 als Professor).

Nikolski spielte eine herausragende Rolle bei der Entwicklung der Chorkunst in Russland. Er hat viele geistliche Werke geschrieben. In seinen weltlichen Chorwerken vertonte er Texte von A. Puschkin, H. Heine (Übersetzungen von P. Bykow, M. Michailow, P. Weinberg, N. Berg, M. Prachow), M. Rosenheim, A. Koltonowski, K. Balmont, N. Schreiter, M. Lermontow, A. Kolzow, S. Gorodezki. Sie fanden jüngst Aufnahme in der Anthologie der russischen weltlichen A-cappella-Chormusik des 19. bis frühen 20. Jahrhunderts (Band 16).[1]

Zu seinem 135. Geburtstag widmete ihm der Studentenchor des Moskauer Konservatoriums unter Stanislaw Kalinin ein Gedächtnis-Konzert.[2]

Nikolski ist auf dem Moskauer Pjatnizkoje-Friedhof (Пятницкое кладбище) beigesetzt.

In jüngerer Zeit beschäftigt sich Ljudmila Wiktorowna Malazai mit der Erforschung von Leben und Werk Nikolskis.


Werke (Auswahl)


vgl. Noten und Audiodateien von Alexander Wassiljewitsch Nikolski im International Music Score Library Project


Siehe auch



Einzelnachweise und Fußnoten


  1. vgl. Inhaltsübersicht zu Антология хоровой музыки a cappella. Вып. 16. Никольский (mit einigen Notenbeispielen) (russ.)
  2. Klangbeispiel: Nyne otpuschtschajeschi, Op. 17; Mnogoletstwowanije, Op. 52 (Studentenchor des Moskauer Konservatoriums, Leitung: Stanislaw Kalinin)


Personendaten
NAME Nikolski, Alexander Wassiljewitsch
ALTERNATIVNAMEN Александр Васильевич Никольский (russisch); Alexander Vasilievich Nikolsky
KURZBESCHREIBUNG russischer Komponist und Musikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 4. Juli 1874
GEBURTSORT Wladykino, Tschembar, Oblast Pensa
STERBEDATUM 19. März 1943
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Alexander Wassiljewitsch Nikolski

[ru] Никольский, Александр Васильевич (композитор)

Алекса́ндр Васи́льевич Нико́льский (1874, Владыкино — 1943, Москва) — русский церковно-певческий деятель, писатель, духовный композитор и педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии