music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Alexandre Eugène Cellier (* 17. Juni 1883 in Molières-sur-Cèze; † 4. März 1968 in Paris) war ein französischer Komponist und Organist.


Biografie


Cellier studierte bei Alexandre Guilmant. Im Jahr 1908 gewann er den 1. Preis für Orgelspiel am Pariser Konservatorium (Klasse Guilmant). Auch studierte er bei Henri Dallier und Widor. Er war Organist/Titulaire am Temple de l'Étoile in Paris von 1910 bis zu seinem Tod in 1968 und spielte an einer dreimanualigen Cavaillé-Coll-Orgel von 1875, erweitert durch Mutin, mit 32 Registern.

Er war sehr umtriebig im In- und Ausland als Konzertorganist sowohl für Orgel als auch in Begleitung mit Orchester. Seine Musik sei laut Vierne "sehr schön, modern und ästhetisch" und fände "höchstes Ansehen".

Neben seiner Musik hat er auch ein Buch über Orgeln und Registrieranweisungen geschrieben. Ebenso gilt er als Autor für die französische Übersetzung der Bach-Choräle.


Orgelkompositionen (Auswahl)



Schriften



Siehe auch




Personendaten
NAME Cellier, Alexandre
ALTERNATIVNAMEN Cellier, Alexandre Eugène (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Komponist und Organist
GEBURTSDATUM 17. Juni 1883
GEBURTSORT Molières-sur-Cèze
STERBEDATUM 4. März 1968
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Alexandre Cellier

[en] Alexandre Eugène Cellier

Alexandre Eugène Cellier (17 June 1883, in Molières-sur-Cèze – 4 March 1968, in Paris) was a French organist and composer.

[ru] Селье, Александр (органист)

Александр Эжен Селье (фр. Alexandre Eugène Cellier; 17 июня 1883 (1883-06-17), Мольер-сюр-Сез, департамент Гар — 4 марта 1968, Курбевуа) — французский органист и композитор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии