music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Alexandre Georges (* 25. Februar 1850 in Arras; † 18. Januar 1938 in Paris) war ein französischer Organist, Musikpädagoge und Komponist.

Alexandre Georges
Alexandre Georges

Georges studierte von 1863 bis 1870 an der École Niedermeyer bei Gustave Lefèvre und Eugène Gigout. Danach wurde er zunächst Organist an der Kirche Saint-Jean-Saint-François, ab 1877 an der Kirche Sainte-Clotilde. Dort lernte er César Franck kennen, der an der gleichen Kirche Titularorganist gewesen war. 1899 wurde er schließlich der Nachfolger von Albert Mahaut an St-Vincent-de-Paul. Daneben unterrichtete er Komposition an der École Niedermeyer.

Als Komponist trat Georges sowohl mit kirchenmusikalischen als auch weltlichen Werken hervor. Seine Oratorien La Passion und Notre-Dame de Lourdes wurden häufig in Paris und anderen Städten aufgeführt; außerdem komponierte er ein Requiem und eine Messe à la gloire de Notre-Dame des Flots. Bekannt wurden Lieder nach Texten von Anna de Noailles und Jean Richepin, die Légende bretonne sowie die Liedsammlungen Petites poèmes au bord de l’eau und Chansons de Miarka. Auch als Opernkomponist hatte Georges Erfolg.


Bühnenwerke



Quellen




Personendaten
NAME Georges, Alexandre
KURZBESCHREIBUNG französischer Organist, Musikpädagoge und Komponist
GEBURTSDATUM 25. Februar 1850
GEBURTSORT Arras
STERBEDATUM 18. Januar 1938
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Alexandre Georges

[en] Alexandre Georges

Alexandre Georges (25 February 1850 – 18 January 1938) was a French organist and composer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии