music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Alfred R. Stevenson. (* 20. September 1973 in Obervellach, bürgerlich Stefan Rothschopf) ist ein österreichischer Komponist und Dirigent.[1] Der Schwerpunkt seines Schaffens liegt beim sinfonischen Blasorchester, Bekanntheit erlangte er aber auch durch seine Kompositionen und Arrangements für Blechbläserensemble.


Werdegang


Von Kindesbeinen an ließ Stevenson sich von Musik inspirieren und bekam früh Trompetenunterricht bei Christoph Vierbauch und später Posaunenunterricht bei Peter Vierbach. Nach dem Wechsel zu Rupert Hörmanseder ins Kärntner Landeskonservatorium in Klagenfurt und der Reifeprüfung in der Klagenfurter HTL Mössingerstraße trat er 1993 als Bassposaunist der Militärmusik Kärnten bei. Diese Funktion übte er bis ins Jahr 2010 aus.

In dieser Zeit studierte er Blasorchesterleitung am Kärntner Landeskonservatorium in Klagenfurt – welches er 1995 mit Auszeichnung abschloss – und Komposition bei Karl Safaric, Thomas Doss und Franz Kühnel. Meisterkurse führten ihn zu H. Robert Reynolds, Maurice Hamers, Jan Cober, Dennis Johnson, Felix Hauswirth, Jan van der Roost und Karolos Trikolidis.

1995 wurde Stevenson zum Dirigenten der Trachtenkapelle Rangersdorf bestellt und arbeitete als Gastdirigent mit Amateur-Orchestern, darunter die Stadtkapelle Feldkirchen, die Werkskapelle der Knauf AMF Heradesign Ferndorf, die Kärntner Gebirgsschützenkapelle, die Stadtkapelle Spittal an der Drau und die Bundesbahner-Stadtkapelle Klagenfurt.

2004 erreichte er beim Kompositionswettbewerb des österreichischen Blasmusikverbandes mit seiner Ouverture to Avalon den 3. Platz.

2014 wurde sein Werk Fragments zum Pflichtstück des 9. österreichischen Blasmusikwettbewerbs[2] gekürt.

Seine Werke sind bei den Verlagen Molenaar Edition, Tirol Musikverlag, Adler Musikverlag, und Seeber-Film erschienen. Bekanntheit erlangte er aber auch durch seine Kompositionen bzw. Arrangements für Brass Ensembles. So wurde z. B. seine Carinthian Music Academy (CMA) Fanfare von dem Brass of the Royal Concertgebouw Orchestra[3] (RCO Brass) und dem European Brass Ensemble[4] aufgeführt.


Werke



Werke für Blasorchester (Auswahl)



Werke für Brass Ensemble (Auswahl)



Werke für Quartette



Diskographie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Stevenson, Alfred R. In: MusicaInfo.net. Abgerufen am 23. August 2019.
  2. 9. Österreichischer Blasmusikwettbewerb. Abgerufen am 21. August 2019.
  3. About RCO Brass | KKCO. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 22. August 2019; abgerufen am 22. August 2019 (britisches Englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/rcobrass.com
  4. "Carinthian Music Academy Fanfare" - European Brass Ensemble - Schagerl Brass Festival 2014. Abgerufen am 22. August 2019.
Personendaten
NAME Stevenson, Alfred R.
ALTERNATIVNAMEN Rothschopf, Stefan (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 20. September 1973
GEBURTSORT Obervellach



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии