music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Arnold Dreyblatt (* 1953 in New York) ist ein Installations- und Performancekünstler, Komponist und Musiker.


Leben und Wirken


Dreyblatt studierte Komposition und Vergleichende Musikwissenschaften an der Wesleyan University (Kompositionsstudium bei Alvin Lucier) und Medienwissenschaften an der State Universität von Buffalo/USA (Studium bei Steina und Woody Vasulka, Paul Sharits. 1975–1976). Nach einem Kompositionsstudium bei La Monte Young (1975–1977) lebt er seit 1984 in Berlin. An der Hochschule der Bildenden Künste Saar hatte er eine Gastprofessur, Intermedia (2001–2003) inne. Seit 2009 ist Dreyblatt Professor für Medienkunst – Kunst mit Medien an der Muthesius Kunsthochschule Kiel. Er ist seit 2007 Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Im November 2021 wurde er für drei Jahre zum neuen Vize-Sektionsleiter Bildende Kunst der AdK gewählt, wo er die Filmkünstlerin Birgit Hein ablöste.[1]

Seine Werke hat er in folgenden Ausstellungen präsentiert: Galerie Ozwei, Berlin (1992); Arken Museum for Moderne Kunst, Kopenhagen (1996); Felix Meritis Foundation, Amsterdam (1998); Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof (1999); Stadtgalerie Saarbrücken, (2002); Galerie Anselm Dreher, Berlin (2003); Jüdisches Museum, Frankfurt (2005); Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof (2006); Galerie e/static, Torino (2007). Dreyblatt hat zahlreiche Konzerte, u. a. in Berlin, Paris, Dublin, New York, Austin und London gegeben.

Am 6. Mai 2021 wurde sein Mahnmal „Die Schwarze Liste“ zur Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933 auf dem Münchener Königsplatz eröffnet.[2][3]


Auszeichnungen und Preise



Schriften



Web Projekte


(in Zusammenarbeit mit Studenten und der Universität Lüneburg, Martin Warnke)[5]


Aufnahmen





Einzelnachweise


  1. Turnusgemäße Neuwahl der Wahlamts-Führungposten der AdK, theaterderzeit.de vom 16. November 2021, abgerufen am 23. November 2021
  2. München erhält Mahnmal zur Bücherverbrennung (Memento des Originals vom 21. April 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschlandfunkkultur.de, deutschlandfunkkultur.de, 24. Februar 2021, abgerufen am 25. Februar 2021.
  3. The Blacklist / Die Schwarze Liste NS-Dokumentationszentrum München, abgerufen am 13. Mai 2021.
  4. Arnold Dreyblatt am MIT. Abgerufen am 28. April 2016.
  5. Arnold Dreyblatt: Web-Projects : University Lüneburg (Memento vom 15. Mai 2011 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Dreyblatt, Arnold
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Künstler und Komponist
GEBURTSDATUM 1953
GEBURTSORT New York City

На других языках


- [de] Arnold Dreyblatt

[en] Arnold Dreyblatt

Arnold Dreyblatt (born 1953) is an American composer, performance artist and visual artist.

[fr] Arnold Dreyblatt

Arnold Dreyblatt, né en 1953, est un compositeur et artiste américain de musique contemporaine. Dreyblatt est souvent associé au mouvement de la musique minimaliste. Il a collaboré avec des artistes du mouvement Fluxus. Dreyblatt a contribué à créer le courant musical dit de drone.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии