music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Arturo Berutti (* 14. März 1858[1] in San Juan; † 3. Januar 1938 in Buenos Aires) war ein argentinischer Komponist.

Arturo Berutti
Arturo Berutti

Berutti studierte zunächst in Buenos Aires Rechtswissenschaften. Ein Stipendium wegen seiner musikalischen Begabung eröffnete ihm im Jahre 1884 die Möglichkeit, zum Musikstudium nach Europa zu gehen. Er begann seine Ausbildung am Konservatorium in Leipzig bei Carl Reinecke und Salomon Jadassohn und setzte sie 1889 in Paris und 1890 in Mailand fort. Hier wurde er entscheidend durch die italienische Oper beeinflusst. Nach der Rückkehr in seine Heimat im Jahre 1896 setzte er sein bereits in Europa begonnenes Opernschaffen nun auch unter Verwendung von Libretti mit südamerikanischen Themen fort. Er wurde so der bedeutendste argentinische Opernkomponist des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts.

Der nachhaltige italienische Einfluss in seinen Werken verhinderte jedoch deren dauerhafte Bühnenpräsenz in Argentinien, sie wurden im Laufe der Jahre vollständig durch „nationale“ Opern verdrängt, die der Folklore seiner Heimat verpflichtet waren.

Der Asteroid des äußeren Hauptgürtels (3179) Beruti ist nach ihm benannt.[2]


Werke



Literatur



Einzelnachweise


  1. In vielen Quellen wird allerdings auch der 27. März 1862 als Geburtsdatum angegeben.
  2. Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 978-3-540-29925-7, S. 186 (englisch, 992 S., link.springer.com [ONLINE; abgerufen am 18. September 2020] Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “1962 FA. Discovered 1962 Mar. 31 at the La Plata Observatory at La Plata.”
Personendaten
NAME Berutti, Arturo
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Opernkomponist
GEBURTSDATUM 14. März 1858
GEBURTSORT San Juan
STERBEDATUM 3. Januar 1938
STERBEORT Buenos Aires

На других языках


- [de] Arturo Berutti

[en] Arturo Berutti

Arturo Berutti (c. 27 March 1862 in San Juan, Argentina - 3 January 1938 in Buenos Aires) was an Argentinian composer of classical music and librettos. He was best known for his notable theme Pampa (1897). The opera was based on the life of Juan Moreira. One of the influential Argentinian opera composers of the late 19th and early 20th century and his music was influenced by the Italian opera. In 1895, he composed the opera Taras Bulba inspired on the novel by Nikolai Gogol.

[es] Arturo Berutti

Arturo Berutti ( 14 de marzo[1] de 1858 en San Juan ; 3 de enero de 1938 en Buenos Aires) fue un compositor argentino.

[ru] Берутти, Артуро

Артуро Берутти (исп. Arturo Berutti; 14 марта 1858, Сан-Хуан — 3 января 1938, Буэнос-Айрес) — аргентинский оперный композитор конца XIX — начала XX века. Один из основоположников аргентинской профессиональной музыки.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии