music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Aziza Mustafa Zadeh (aserbaidschanisch Əzizə Mustafazadə; veraltet: Äzizä Mustafazadä, * 19. Dezember 1969 in Baku, Aserbaidschanische SSR) ist eine aserbaidschanische Komponistin, Pianistin und Sängerin, die gelegentlich auch als Princess of Jazz apostrophiert wird. Die von Mustafa Zadeh entwickelte musikalische Stilrichtung ist eine Mischung aus Jazz, Scat-Gesang, Elementen der klassischen Klaviermusik und traditioneller aserbaidschanischer Improvisationsmusik (Mugam).

Aziza Mustafa Zadeh auf dem Baku Jazz Festival 2007
Aziza Mustafa Zadeh auf dem Baku Jazz Festival 2007

Leben


Aziza Mustafa Zadeh stammt aus einer Musikerfamilie. Ihr Vater, Vaqif Mustafazadə, war Pianist und Komponist und ein führender Vertreter des Mugam Jazz in Aserbaidschan. Er starb überraschend am 16. Dezember 1979 im Alter von 39 Jahren während eines Bühnenauftritts, kurz vor Azizas zehntem Geburtstag. Ihre Mutter, Eliza Mustafazadə (geb. Elsa oder Eliza Khanom), ist eine klassisch ausgebildete Sängerin, die ihren Ehemann auf der Bühne und bei Studioaufnahmen begleitete und heute als Azizas Managerin tätig ist.

Aziza Mustafa Zadeh trat bereits als kleines Kind öffentlich auf und begleitete ihren Vater. Sie erhielt eine klassische musikalische Ausbildung am Konservatorium Baku und nahm klassischen Klavierunterricht. Bereits früh entwickelte sie ein ausgeprägtes Improvisationstalent und eine positive Beziehung zum Jazz.

Im Alter von 17 Jahren errang Mustafa Zadeh eine Auszeichnung beim Thelonious-Monk-Klavierwettbewerb in Washington, D.C.; 1994 erhielt sie den Preis der deutschen Phonoakademie sowie den Echo Prize von Sony.

Ihren Scat-Gesang beschreibt sie als Begleitung zu ihren Jazz-Kompositionen: It's just another extension of my intensity when I play. It's characteristic of me. I really don't know of any Azeri tradition that uses it.[1]

Aziza Mustafa Zadeh lebt seit 1989 in Mainz und tritt in vielen Ländern Europas live auf. Mit Ralf Cetto (Bass) und Simon Zimbardo (Schlagzeug) gründete sie 2008 das Aziza Mustafa Zadeh Trio, mit dem sie seither konzertiert. Das Trio trat 2008 an ihrem Geburtstag in ihrer Heimatstadt Baku zum ersten Mal auf. Es folgten weitere Auftritte in Deutschland und anderen europäischen Ländern, unter anderem beim Jazzfestival Montreux (2009), den Leverkusener Jazztagen (2010), beim Antalya Piano Festival (2009 und 2013) und anderen.


Diskografie



Film





Quellen


  1. Aziza Mustafa Zadeh: Jazz, Mugam and Other Essentials of My Life. In: Azerbaijan International, Winter 1996.
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE
Personendaten
NAME Mustafa Zadeh, Aziza
ALTERNATIVNAMEN Mustafazadə, Əzizə (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG aserbaidschanische Komponistin, Pianistin und Sängerin
GEBURTSDATUM 19. Dezember 1969
GEBURTSORT Baku, Aserbaidschanische SSR

На других языках


- [de] Aziza Mustafa Zadeh

[en] Aziza Mustafa Zadeh

Aziza Mustafa Zadeh (Azerbaijani: Əzizə Mustafazadə; born December 19, 1969) is an Azerbaijani singer, pianist, and composer who plays a fusion of jazz and mugham (a traditional improvisational style of Azerbaijan) with classical and avant-garde influences.

[es] Aziza Mustafa Zadeh

Aziza Mustafa Zadeh (en azerí Əzizə Mustafazadə), también conocida como La princesa del jazz o Jazziza, nació en Bakú (Azerbaiyán), el 19 de diciembre de 1969. Es una cantante, pianista y compositora de jazz y world music.

[ru] Мустафа-заде, Азиза Вагиф кызы

Азиза Вагиф кызы Мустафа-заде (азерб. Əzizə Vaqif qızı Mustafazadə; 19 декабря 1969, Баку) — азербайджанская джазовая исполнительница и композитор. Народная артистка Азербайджанской Республики (2018).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии