music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Barbara Buczek (* 9. Januar 1940 in Krakau; † 17. Januar 1993 ebenda) war eine polnische Komponistin, Pianistin und Musikpädagogin.

Buczek hatte bei ihrem Vater ersten Klavierunterricht, den sie am Konservatorium von Krakau und von 1959 bis 1965 bei Ludwik Stefański fortsetzte. Von 1969 bis 1974 studierte sie an der Staatlichen Musikhochschule Komposition bei Bogusław Schaeffer. 1984 nahm sie am internationalen Komponistensemiar in Boswil teil. 1990 verteidigte sie an der Maria-Curie-Skłodowska-Universität ihre Doktorarbeit über zeitgenössische Musik und bildende Kunst. Sie unterrichtete Klavier, Kontrapunkt und Komposition an der Musikakademie Krakau und verfasste Artikel über zeitgenössische Musik. Für ihre Kompositionen erhielt sie mehrere Auszeichnungen, darunter 1970 den dritten Preis beim Grzegorz-Fitelberg-Wettbewerb in Kattowitz für Dwie Impresje, 1982 den Preis beim Internationalen Niccolò-Paganini-Wettbewerb in Rom für ihr Violinkonzert und 1985 den dritten Preis beim internationalen Kompositionswettbewerb in Wien für ihr Streichquartett "Transgressio".


Werke



Quellen


Personendaten
NAME Buczek, Barbara
KURZBESCHREIBUNG polnische Komponistin, Pianistin und Musikpädagogin
GEBURTSDATUM 9. Januar 1940
GEBURTSORT Krakau
STERBEDATUM 17. Januar 1993
STERBEORT Krakau

На других языках


- [de] Barbara Buczek

[en] Barbara Buczek

Barbara Buczek (9 January 1940 – 17 January 1993) was a Polish composer. She was born in Kraków, Poland.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии