music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Bartolomeo Bernardi (* um 1660 in Bologna; † 23. Mai 1732 in Kopenhagen) war ein italienischer Komponist und Violinist.


Leben


Über Bernardis Werdegang ist lediglich bekannt, dass er ein Schüler von Giuseppe Torelli war. Er bezeichnete sich 1692, in seiner ersten veröffentlichten Werksammlung, als Academici filarmonico, was ihn als Mitglied der angesehenen Bologneser Musikervereinigung ausweist.

Als Reisemusiker kam er 1702 an den Hof König Friederichs IV. von Dänemark und Norwegen, und Herzog von Schleswig und Holstein. 1703 wurde Bernardi Mitglied der königlichen dänischen Hofkapelle in Kopenhagen. In seiner Begleitung waren mehrere Musiker aus seinem Umfeld, die den personellen Grundstock für das neu eröffnete königliche Opernhaus in Schloss Amalienborg bildeten. 1705 verließ er Kopenhagen, wurde jedoch 1710 Musikdirektor des dänischen Hofes. Diese Position hatte er bis zu seinem Tod inne. Zu seinen Schülern soll Heinrich Bokemeyer gehört haben.[1]


Werke


Nur relativ wenige Werke Bernardinis blieben erhalten, die Meisten wurden 1745 bei einem Großbrand in Kopenhagen vernichtet.

Opern


Diskographie





Einzelnachweise


  1. Vorschau auf MGG online
Personendaten
NAME Bernardi, Bartolomeo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Violinist und Komponist
GEBURTSDATUM um 1660
GEBURTSORT Bologna
STERBEDATUM 23. Mai 1732
STERBEORT Kopenhagen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии