music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Bear McCreary (* 17. Februar 1979 in Fort Lauderdale, Florida) ist ein Komponist und Musiker (Akkordeon und Piano). Internationale Bekanntheit erlangte er durch seine Soundtracks zu den Fernsehserien Battlestar Galactica und The Walking Dead.

Bear McCreary im San Diego House of Blues (2009)
Bear McCreary im San Diego House of Blues (2009)

Leben


Bear McCreary studierte an der USC Thornton School of Music (Komposition und Recording Arts). Während seines Studiums rekonstruierte er zusammen mit dem ursprünglichen Komponisten Elmer Bernstein die Filmmusik zu Könige der Sonne. Fehlende Teile wurden neu eingespielt, so dass nach vierzig Jahren erstmals ein Soundtrack veröffentlicht werden konnte.[1]

Von 1998 bis 2005 komponierte er die Filmmusik zu mehreren Kurzfilmen.[2] Im August 2010 heiratete er die Sängerin Raya Yarbrough, mit der er unter anderem beim Soundtrack zu Battlestar Galactica zusammenarbeitete.[3]

Sein Bruder Brendan McCreary, ebenfalls ein Musiker, ist Teil der Band Young Beautiful in a Hurry.


Battlestar Galactica


Zusammen mit dem Komponisten Richard Gibbs schrieb Bear McCreary die Filmmusik zur Mini-Serie Battlestar Galactica. Die Filmmusik zu den 75 Folgen der Fernsehserie Battlestar Galactica komponierte McCreary alleine. Fünf Soundtrack-Alben wurden bisher veröffentlicht, vier Alben als Soundtrack zur Serie und ein Album mit der Filmmusik zu den Battlestar Galactica-Filmen Razor und The Plan. Ebenso schrieb McCreary den Soundtrack zum Battlestar Galactica-Prequel Caprica und zur Webserie Battlestar Galactica: Blood & Chrome.


Weitere Arbeiten


McCreary schrieb die Musik zu den Fernsehserien Eureka, Terminator:S.C.C, Human Target und The Cape. Ferner hat er die Musik zu einigen Direct-to-Video-Produktionen wie Rest Stop 1, Rest Stop: Don’t Look Back, Wrong Turn 2: Dead End und für das Video-Spiel Dark Void komponiert. Außerdem vertonte er die Filme Step Up 3D, Europa Report und Godzilla II: King of the Monsters. Am 14. Juni 2019 veröffentlichte er ein Video mit seiner Titelmelodie aus dem Soundtrack von Lars Klevbergs Child’s Play, einem Remake von Chucky – Die Mörderpuppe.

Des Weiteren komponierte McCreary Musik zu Outlander, The Walking Dead, Da Vinci’s Demons, Defiance, Holliston und Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D., sowie für das Videospiel SOCOM 4: U.S. Navy SEALs.


Filmografie (Auswahl)



Serien



Filme



Videospiele




Commons: Bear McCreary – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bear McCreary: Biografie. In: Bear McCreary Webseite. Abgerufen am 23. Januar 2010 (englisch).
  2. Interview mit Bear McCreary. Abgerufen am 23. Januar 2010 (englisch).
  3. Bear McCreary: Bear McCreary: Blog. Abgerufen am 6. Oktober 2010 (englisch).
Personendaten
NAME McCreary, Bear
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Komponist und Pianist
GEBURTSDATUM 17. Februar 1979
GEBURTSORT Fort Lauderdale, Florida, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Bear McCreary

[es] Bear McCreary

Julian "Bear" McCreary (Fort Lauderdale, 17 de febrero de 1979) es un compositor y músico estadounidense. Es conocido por su trabajo en las series de televisión Battlestar Galactica, The Walking Dead, Agents of S.H.I.E.L.D., Da Vinci's Demons, Black Sails y Outlander, entre otras.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии