music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Bellerofonte Castaldi (* um 1580 in Collegara bei Modena; † 27. September 1649 ebenda) war ein italienischer Komponist, Lautenist, Poet und Abenteurer.


Leben


Castaldi wurde wahrscheinlich 1580 (oder 1581) in Collegara, ca. fünf Kilometer südöstlich von Modena, geboren.[1] Er stammte aus einer wohlhabenden Familie, was es ihm erlaubte, Reisen durch Italien und Deutschland zu unternehmen und sich ansonsten dem kunstinteressierten Müßiggang hinzugeben. Er galt als Abenteurer und war für seine kontroversen und satirischen Gedichte ebenso bekannt wie als virtuoser Theorbist, Sänger und Komponist.

Den größten Teil seines Lebens verbrachte er wohlhabend in Venedig und Modena. Allerdings verstrickte er sich immer wieder in Händel. So wurde er bei dem Versuch, den Tod seines Bruders zu rächen, in den linken Fuß geschossen, so dass er für den Rest seines Lebens hinkte. Wegen seiner Scharfzüngigkeit wurde er von Papst Paul V. aus Rom verbannt.

Gegen Ende seines Lebens wurde sein Familienbesitz während eines Grenzstreits zwischen dem Kirchenstaat und dem Herzogtum Modena vollständig zerstört, Castaldi starb vollständig ruiniert im Jahre 1649.


Werk


Neben dem kompositorischen Werk verfasste Castaldi auch die Texte zu seinen Liedern selbst. Außerdem nahm er für sich die Erfindung des Tiorbino, einer Kleinform der Theorbe, in Anspruch ("mia invenzione novella"), die Capricci gelten als einzige erhaltene Komposition für dieses Instrument.[2]

Castaldi komponierte und veröffentlichte drei Sammlungen mit Kompositionen:


Literatur



Aufnahmen


Die hier aufgeführten Alben enthalten ausschließlich Stücke von Castaldi. Daneben gibt es Sampler mit Castaldis Kompositionen.




Einzelnachweise


  1. Alle biographischen Details folgen den Angaben bei Dolata 2006
  2. Allerdings verlangt auch der Novus Partus sive Concertationes Musicae (Augsburg, 1617) des Franzosen Jean-Baptiste Besard ein Tiorbino. Eine Diskussion des Tiorbino und eine Darstellung der ersten Seite der Capricci findet sich auf der Website von Francesco Nocerino.
  3. Eine digitale Wiedergabe der Frontseite auf der Website von Nicholas S. Lander (Memento vom 11. August 2011 im Internet Archive) (JPEG-Datei (Memento vom 17. Februar 2011 im Internet Archive)). Beachte z. B. die verdrehte Schreibweise des Namens "Bellerofonte", die Lander als Ausdruck seiner Exzentrizität wertet.
Personendaten
NAME Castaldi, Bellerofonte
KURZBESCHREIBUNG italienischer Komponist, Schriftsteller und Lautenist
GEBURTSDATUM um 1580
GEBURTSORT Collegara bei Modena
STERBEDATUM 27. September 1649
STERBEORT Modena

На других языках


- [de] Bellerofonte Castaldi

[en] Bellerofonte Castaldi

Bellerofonte Castaldi (1580 – 27 September 1649) was an Italian composer, poet and lutenist.[1]

[es] Bellerofonte Castaldi

Bellerofonte Castaldi (Modena, ca. 1581 – Modena, 27 de septiembre de 1649) fue un compositor, poeta y laudista italiano. Sus tablaturas son más complejas que las de varios laudistas contemporáneos. Castaldi escribió partes masculinas en sus canciones para tenores y se oponía a la práctica de los castrati o falsetistas masculinos cantando partes femeninas en las cantatas. En el prefacio a su colección, Primo mazzetto, él escribe que es "risible que un hombre con una voz de una mujer deba ponerse a hacer una proposición a su dama".[1][2]

[fr] Bellerofonte Castaldi

Bellerofonte Castaldi, né vers 1581 à Modène et mort le 27 septembre 1649 dans la même ville, est un compositeur baroque, poète, luthiste et joueur de théorbe virtuose italien. Il était aussi graveur de caractères musicaux et éditeur de ses propres œuvres. Après avoir voyagé en Allemagne et en Italie, il a vécu un certain temps à Venise.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии