music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Benedictus a Sancto Josepho (auch bezeichnet als Benedikt Buns oder Buns Gelriensis) (* um 1642 in Geldern; † 6. Dezember 1716 in Boxmeer) war ein niederländischer Komponist des Barock.

Benedictus Buns
Benedictus Buns
Widmung des Op.V an den Grafen Oswald III. von Bergh
Widmung des Op.V an den Grafen Oswald III. von Bergh

Leben


Benedictus, der ursprünglich wohl den Familiennamen Buns trug, trat 1659 in das Karmeliterkloster Geldern ein, wo er im Folgejahr unter dem Ordensnamen Benedictus a Sancto Josepho seine Gelübde ablegte und 1666 zum Priester geweiht wurde. Wohl eher am Anfang der Periode von 1666 bis 1671 kam er in das Kloster Boxmeer. Hier diente er in den Jahren 1671–74, 1677–83 und 1692–1701 als Subprior. Am 14. Mai 1677 vertrat Benedictus sein Kloster im Provinzialkapitel in Mecheln, 1677 in Antwerpen und 1700 in Brüssel. Nachdem am 6. November 1679 der Organist des Klosters Hubertus a Sancto Johanne im Alter von 46 Jahren gestorben war, übernahm er bis zu seinem Tod dessen Posten.


Name


Der Komponist nannte sich in der gesamten Zeit seines Wirkens immer "Benedictus a Sancto Josepho". Dies ist sein Ordensname, welchen er mit dem Eintritt in den Karmeliterorden erhielt. In einem Nekrolog wie auch im Titel seines Opus VII wird er in einem Zusatz als "Buns Gelriensis" bezeichnet. Buns ist dabei wohl sein ursprünglicher Familienname, Gelriensis bezeichnet seinen Herkunftsort Geldern. Die heute vereinzelt verwendete Kombination von weltlichem und Ordensnamen als Benedictus Buns ist hingegen unrichtig und ist in dieser Form keiner Quelle zu entnehmen.


Werke


Benedictus komponierte in erster Linie sakrale Vokalmusik, darunter mindestens zehn Messen, zwei Requiem, sechs Litaneien sowie zahlreiche Motetten zu liturgischen als auch zu weltlichen Texten. Die Motetten sind alle mit Instrumentalbegleitung und viele haben eine kurze Sonata oder Sinfonia als Einleitung. Die Werke sind im Concertato Stil gehalten und gelegentlich kommen in ihnen chromatische Passagen vor[1].


Literatur



Einzelnachweise


  1. http://www.requiemsurvey.org/composers.php?id=1039
Personendaten
NAME Benedictus a Sancto Josepho
ALTERNATIVNAMEN Buns, Benedictus
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Komponist des Barock
GEBURTSDATUM um 1642
GEBURTSORT Geldern
STERBEDATUM 6. Dezember 1716
STERBEORT Boxmeer

На других языках


- [de] Benedictus a Sancto Josepho

[en] Benedictus Buns

Benedictus Buns, Benedictus à sancto Josepho (born Buns; also Buns Gelriensis in Latin; 1642 – 6 December 1716), was a priest and composer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии