music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Berndt Luef (* 9. August 1952 in Knittelfeld, Steiermark) ist ein österreichischer Vibraphonist und Komponist im Bereich der Jazz- und Rockmusik.

Berndt Luef, Forum Stadtpark Graz, Österreich; 17. November 2007
Berndt Luef, Forum Stadtpark Graz, Österreich; 17. November 2007

Leben und Werk


Luef wollte nach der Matura Klavier studieren, verlor aber bei einem Arbeitsunfall während eines Ferienpraktikums 1970 den kleinen Finger und den Ringfinger der linken Hand; der Mittelfinger blieb steif. Er lernte Schlagzeug, da er trotzdem Musiker werden wollte, und begann ein Jahr später an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz zu studieren (Klassik & Jazz). Nach Beendigung seines Klassik-Studiums 1979 konzentrierte er sich auf das Vibraphon (künstlerisches Diplom 1983). Seitdem lebt er als freischaffender Künstler in Graz.[1]

Luef spielte als Schlagzeuger in diversen Ensembles, für die er auch Kompositionen schrieb. Zwischen 1979 und 1990 war er Mitglied der Rockgruppe Mirror, von 1984 an als Leiter der Gruppe. 1982 gründete er das Berndt Luef Trio in der Besetzung Vibraphon, Bass und Schlagzeug und 1993 das bis zu 12 Musiker umfassende Musikerkollektiv Jazztett Forum Graz, für das er zahlreiche zyklische Kompositionen schrieb, in denen er sich auch mit politischen Ereignissen auseinandersetzte (etwa „Die bosnische Tragödie“ zum Bürgerkrieg in Ex-Jugoslawien und „Epitaph“ zum Todesmarsch der ungarischen Juden durch die Steiermark im Jahr 1945). Daneben ist er auch als Solist tätig.

Luef ist auch Gründungsmitglied der Kabarettgruppe Die Blauen Engel[2] (unter anderem mit Leo Lukas).

Zwischen 1988 und 2006 leitete er ehrenamtlich das Musikreferat im Forum Stadtpark.[1]


Auszeichnungen und Preise


2001 gewann er mit der Jazzballade „Eyelash“ den Kompositionspreis des österreichischen Komponistenbundes.


Kompositionen (Auszug)



Diskografie



Solo



Jazztett Forum Graz



Berndt Luef Trio



Berndt Luef Quartett



Forum Stadtpark



Literatur





Einzelnachweise


  1. Berndt Luef - Biographie (abgerufen am 12. Juni 2009)
  2. Musikergilde - Berndt Luef (abgerufen am 6. April 2012)
Personendaten
NAME Luef, Berndt
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Jazzmusiker
GEBURTSDATUM 9. August 1952
GEBURTSORT Knittelfeld



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии