music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Robert Laurence „Bob“ Moses (auch Rahboat Ntumba) (* 28. Januar 1948 in Brooklyn, New York) ist ein amerikanischer Jazz-Schlagzeuger.

Moses ist der Sohn des Presseagenten Richard Moses und seiner Frau Greta. Aufgrund der Bekanntschaften seines Vaters spielte er bereits als Jugendlicher regelmäßig in Jamsessions mit Charles Mingus, aber auch mit Max Roach. 1965 war er mit Rahsaan Roland Kirk auf Europa-Tournee. Mit Jim Pepper und Larry Coryell spielte er ab 1966 in der frühen Jazzrock-Band Free Spirits. 1968 wechselte er in das Quartett von Gary Burton. Anschließend spielte er mit Michael Gibbs, Pat Metheny und Jaco Pastorius; er trat auch mit Billy Martin, John Medeski und Chris Wood auf. Auf seinen eigenen Alben arbeitete er regelmäßig mit der Sängerin Jeanne Lee, aber auch mit Sheila Jordan oder Abbey Lincoln. Inzwischen bezeichnet er sich als Ra Kalam, ein Name, der ihm von seinem spirituellen Mentor Bhapuji Tisziji Muñoz verliehen wurde.[1]

Er ist derzeit Dozent am New England Conservatory of Music.


Auswahl-Diskographie





Einzelnachweise


  1. June 2020 New York City Jazz Record is Out. Avant Musci News, 2. Juli 2020, abgerufen am 2. Juli 2020 (englisch).
Personendaten
NAME Moses, Bob
ALTERNATIVNAMEN Moses, Rakalam Bob; Moses, Rahboat Ntumba
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
GEBURTSDATUM 28. Januar 1948
GEBURTSORT Brooklyn, New York

На других языках


- [de] Bob Moses

[es] Bob Moses

Robert Lawrence Moses (Nueva York, 28 de enero de 1948) es un baterista, percusionista, vibrafonista, clarinetista, compositor y director de orquesta de jazz estadounidense, hijo de Richard Moses, que ejerció de "jefe de prensa" de Charles Mingus y Max Roach.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии