music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Bob Russell (eigentlich Sidney Keith Russell; * 25. April 1914 in Passaic, New Jersey; † 18. Februar 1970 in Beverly Hills, Kalifornien[1]) war ein amerikanischer Liedtexter und Komponist.


Leben und Wirken


Bob Russell war in erster Linie Textdichter, trat aber gelegentlich auch als Komponist in Erscheinung, der mit anderen Textdichtern zusammenarbeitete. Nach seiner Ausbildung an der Washington University in St. Louis arbeitete er zunächst als Werbetexter, später für Vaudeville-Shows.

Ende der 1930er schrieb er englische Liedtexte auf verschiedene lateinamerikanische Schlager, z. B.: „Frenesi“ oder „Brazil“. In derselben Zeit begann seine Zusammenarbeit mit Carl Sigman („Busy As A Bee (I’m Buzz, Buzz, Buzzin’)“); mit dem er in der zweiten Hälfte der 40er noch Hits wie „Dance, Ballerina, Dance (Ballerina)“. und „Crazy He Calls Me“. schrieb.
In der ersten Hälfte der 40er textete er auch auf einige Duke-Ellington-Melodien: „Don’t Get Around Much Anymore“, „Do Nothin’ Till You Hear from Me“, „I Didn’t Know About You“.

Russell arbeitete mit einer Vielzahl von Komponisten. Viele Songs, für die er die Texte dichtete, fanden in Filmen Verwendung oder wurden für den Film geschrieben (z. B. mit Lester Lee, erste Hälfte der 50er). Ende der 1960er arbeitete er mit Quincy Jones; er schrieb u. a. die Texte für die Songs „The Eyes of Love“ aus dem Film 25 000 Dollar für einen Mann und „For Love of Ivy“ aus dem gleichnamigen Film. Beide Songs erhielten Oscar-Nominierungen (1967/1968) für den besten Filmsong.

Ein letzter Erfolg gelang ihm 1969 mit dem Song „He Ain’t Heavy, He’s My Brother“, den er mit Bobby Scott schrieb, mit dem The Hollies 1969/70 einen Hit landeten.

1970 wurde er in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen.


Weitere bekannte Songs



Literatur





Einzelnachweise


  1. vgl. ASCAP Biographical Dictionary. R.R. Bowker Co., 1980
Personendaten
NAME Russell, Bob
ALTERNATIVNAMEN Russell, Sidney Keith
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Komponist und Textdichter
GEBURTSDATUM 25. April 1914
GEBURTSORT Passaic, New Jersey
STERBEDATUM Februar 1970
STERBEORT Beverly Hills, Kalifornien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии