music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Bruno Aulich (* 19. Mai 1902 in Duisburg; † 24. Oktober 1987 in Gauting) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Musikschriftsteller, Komponist und Dirigent.


Leben und Wirken


Bruno Aulich wirkte zunächst als Bratschist in verschiedenen deutschen Orchestern mit. In der Zeit des Nationalsozialismus arbeitete er als musikalischer Berater der Reichssendeleitung. Nach dem Zweiten Weltkrieg wirkte er bei Radio München, danach beim Bayerischen Rundfunk bis zu seiner Pensionierung 1967 in einer Reihe von Funktionen mit: als Referent für Schallplatten, als Programmreferent, Ansager und als Musikabteilungsleiter. Seine Spezialgebiete waren Alte Musik, Ensemble-Musik, Konzert und Musikforschung. Im Jahr 1974 erhielt er den Schwabinger Kunstpreis im Bereich Musik. Nach dem frühen Tod von Ernst Heimeran wurde dessen bekannteste Veröffentlichung Das stillvergnügte Streichquartett (von 1936 bis 1987 in 85000 Exemplaren erschienen) von Aulich noch Jahrzehnte lang betreut.

Er gab verschiedene Schriften heraus, teilweise unter seinem Pseudonym Alfred Boesting.


Kompositionen



Veröffentlichungen




Personendaten
NAME Aulich, Bruno
ALTERNATIVNAMEN Boesting, Alfred (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musikwissenschaftler, Musikschriftsteller, Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 19. Mai 1902
GEBURTSORT Duisburg
STERBEDATUM 24. Oktober 1987
STERBEORT Gauting



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии