music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Camilla de Rossi (* ca. 1670 vermutlich in Rom, Italien; † ca. 1710 vielleicht in Wien) war eine italienische Komponistin, die in den Jahren von 1707 bis 1710 „blühte“ (bl.), also nachweisbar tätig war.


Leben


De Rossis Leben ist weitgehend unbekannt. Man nimmt an, dass sie aus Rom stammt, da sie ihre in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien verwahrten handgeschriebenen Partituren jeweils auf der Titelseite mit „Romana“, die Römerin, zeichnete. Ein weiterer Hinweis auf ihre Herkunft könnte sein, dass der römische Kardinal Benedetto Pamphili das Libretto zu ihrem ersten bekannten Werk, dem Oratorium Santa Beatrice d’Este des Jahres 1707, schrieb. Die lediglich vier heute noch erhaltenen Oratorien der Komponistin wurden alle von Kaiser Joseph I. in Auftrag gegeben und in der Kapelle der Wiener Hofburg aufgeführt.

Wo Camilla de Rossi ihre Kenntnisse über Musikinstrumente, Orchester und Komposition erworben hat, ist vollkommen im Dunkel. Sie konnte zum Beispiel als Frau in Rom nicht an den von den Päpsten und den Kardinälen veranstalteten Darbietungen teilnehmen, muss also bei anderen Gelegenheiten ihr Wissen erworben haben. Bemerkenswert ist zum Beispiel, dass de Rossi bereits ein Jahr nach der ersten Einführung des Chalumeau in Wien zwei dieser Instrumente 1708 im Oratorium Il sacrifizio di Abramo einsetzte.


Werke



Diskografie



Literatur





Einzelnachweise


  1. Ein Punkt im Weltenlauf. In: FAZ. 4. November 2010, S. 32.
Personendaten
NAME Rossi, Camilla de
KURZBESCHREIBUNG italienische Komponistin
GEBURTSDATUM um 1670
GEBURTSORT unsicher: Rom
STERBEDATUM um 1710
STERBEORT unsicher: Wien

На других языках


- [de] Camilla de Rossi

[en] Camilla de Rossi

Camilla de Rossi (fl. 1670–1710) was an Italian composer known for composing oratorios in Vienna during the early 1700s.[1] Although several women are known to have composed music in Northern Italy and Austria during this period, there is little remaining biographical information and of these women, Camilla de Rossi has the most surviving works.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии