music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Carl Ferdinand Füchs (* 11. Februar 1811 in Wien; † 7. Jänner 1848 ebenda) war ein österreichischer Komponist und Geiger.

Carl Ferdinand Füchs
Carl Ferdinand Füchs

Leben


Carl Ferdinand Füchs war in Prag Violinschüler von Friedrich Wilhelm Pixis und zugleich Kompositionsschüler von Friedrich Dionys Weber. 1832 legte er dort sein Examen ab und ging wieder nach Wien.

Hier wirkte als Musiker (Debüt bei der Gesellschaft der Musikfreunde) und im Orchester des Kärntnertortheaters und zeit seines Lebens auch als Komponist und Chorleiter des Wiener Männergesang-Vereins.

Mehrfach gab er sehr erfolgreiche Konzerte, in denen ausschließlich seine eigenen Werke zur Aufführung gelangten, etwa am 24. Januar 1836 im Musikvereinssaal. Hier erklangen u. a. seine Ouvertüre h-Moll, dirigiert von Joseph Hellmesberger senior, ein Konzertstück für Violine und Orchester und ein Allegro für Streichquartett.[1]

Am 6. Dezember 1842 wurde er an der protestantischen Gemeinde Gesangslehrer der Hauptschule und Kantor der beiden evangelischen Kirchen – mit dem vergleichsweise hohen Gehalt von jährlich 500 Gulden.

Am 12. Mai 1847 traten bei ihm erstmals Symptome einer Lungen-Tuberkulose auf, die schließlich zu seinem Tod führte. „Herr Ferdinand Füchs, Tonkünstler und Cantor bey der protestantischen Kirche“ lebte zuletzt „auf der Landstraße Nr. 477“, wo er am 7. Januar 1848 „an der Lungensucht“ starb.[2]

August Schmidt widmete Füchs in der Wiener allgemeinen Musik-Zeitung einen umfangreichen Nekrolog und bezeichnete ihn dort als „eines der bedeutendsten schaffenden Talente unserer Zeit“. Er stellt bis heute die wichtigste Quelle zum Leben und Schaffen des Komponisten dar.


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Der Sammler, Nr. 19 vom 13. Februar 1836, S. 76f. (Digitalisat)
  2. Wiener Zeitung, Nr. 13 vom 13. Januar 1848, S. 59 (Digitalisat)
  3. Vgl. Allgemeiner Musikalischer Anzeiger, Jg. 10, Nr. 36 vom 6. September 1838, S. 141f. (Digitalisat)
Personendaten
NAME Füchs, Carl Ferdinand
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist und Geiger
GEBURTSDATUM 11. Februar 1811
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 7. Januar 1848
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии