music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Carl Gottlieb Elsässer (* 7. Juni 1817 in Höfingen; † 5. Januar 1885 in Hawthorn) war ein deutsch-australischer Komponist und Musikpädagoge.

Elsässer wurde zunächst von seinem Vater, der Lehrer war, ausgebildet und nahm dann Unterricht bei dem Stuttgarter Organisten Konrad Kocher. Er setzte den Unterricht bei dem Organisten und Komponisten Johann Gottlob Schneider in Dresden fort. Nach seiner Rückkehr nach Stuttgart wirkte er als Dirigent und Musiklehrer.

Während der Märzrevolution 1848 vertrat er einige Zeit den Hofkapellmeister Peter Joseph von Lindpaintner, der mit einem Auftrittsverbot belegt worden war. Nach der Niederschlagung der Demokratiebewegung ging Elsässer 1849 nach England, wo er an einem Privatcollege unterrichtete.

1853 wanderte Elsässer nach Australien aus, wo er bis zu seinem Tod in Melbourne lebte. Er trat hier als Komponist mit einigen Orchester- und Chorwerken – insbesondere mehreren Kantaten – hervor, dirigierte in der Saison 1861 die Melbourne Philharmonic Society und betätigte sich als Musiklehrer. Zu seinen Schülerinnen zählten u. a. die Sängerinnen Amelia Bailey und Geraldine Warden. Anfang 1884 erlitt er einen Schlaganfall, der ihn der Sprache beraubte und erwerbsunfähig machte. Bis zu seinem Tod wurde er von Freunden und Kollegen, darunter John Lemmoné, unterstützt.


Werke



Quelle


Personendaten
NAME Elsässer, Carl Gottlieb
KURZBESCHREIBUNG deutsch-australischer Komponist und Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 7. Juni 1817
GEBURTSORT Höfingen (Leonberg)
STERBEDATUM 5. Januar 1885
STERBEORT Hawthorn (Victoria)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии