music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Carl Philipp Heinrich Krägen (* 17. Mai 1797 in Leubnitz; † 14. Februar 1879 in Dresden[1])[2] war ein deutscher Pianist, Klavierlehrer und Komponist.


Leben


Carl Krägen wurde 1854 zum Hofpianisten des Kronprinzen Albert in Dresden ernannt. Er war zugleich Beamter am königlichen Hof zu Dresden. Er wohnte in der Amalienstraße,[3] einem Teil der heutigen St. Petersburger Straße.

Krägen traten u. a. in den 1830ern zusammen mit Clara Wieck auf und war Kollege und Freund von Robert Schumann, Ferdinand Hiller und Friedrich Wieck.[4]


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Sterbebuch Standesamt I Dresden, Nr. 184/1879
  2. Lebensdaten vergleiche Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  3. Adreß- und Geschäftshandbuch der königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden, 1860
  4. Tagebuch Robert Schumann unter dem Datum 22. Juni bis 2. Juli 1832@1@2Vorlage:Toter Link/www.schumann-portal.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten
NAME Krägen, Carl
ALTERNATIVNAMEN Krägen, Carl Philipp Heinrich; Kraegen, Charles
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker und Komponist
GEBURTSDATUM 17. Mai 1797
GEBURTSORT Leubnitz-Neuostra
STERBEDATUM 14. Februar 1879
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии