music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Carl Ludwig Voigt (* 8. November 1792 in Zeitz; † 21. Februar 1831 in Leipzig) war ein deutscher Cellist und Komponist.


Werdegang


Voigt wurde 1792 als Sohn des Gewandhausmusikers und nachmaligen Thomasorganisten zu Leipzig Johann Georg Hermann Voigt in Zeitz geboren. Er besuchte von 1802 bis 1806 die Thomasschule zu Leipzig. Violoncello-Unterricht erhielt er später beim angesehenen Friedrich Dotzauer in Dresden, Solocellist des dortigen Hoforchesters. 1809 wurde er Mitglied des Leipziger Theaterorchesters (Gewandhausorchester), ab 1811 ist auch eine Anstellung in der Kirchenmusik nachweisbar. 1811 wurde er in den Orchester-Pensionsfonds aufgenommen. Von 1811 bis 1830 war er 1. und zuletzt Zweiter Cellist ebendort. Von 1811 bis 1829 wirkte er im Leipziger Gewandhaus-Quartett, dem Streichquartett des Orchesters. Voigt komponierte u. a. Sonaten und Duos.


Literatur




Personendaten
NAME Voigt, Carl Ludwig
KURZBESCHREIBUNG deutscher Cellist und Komponist
GEBURTSDATUM 8. November 1792
GEBURTSORT Zeitz
STERBEDATUM 21. Februar 1831
STERBEORT Leipzig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии