music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Carl Wilhelm Eduard Oestreich (* 18. April 1800 in Spremberg; † 7. März 1840 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Hornist und Komponist.

Oestreich studierte wahrscheinlich in Dresden und hatte sein erstes Engagement an der Sächsischen Hofkapelle Dresden. 1826 wurde er Hornist im Orchester der Frankfurter Oper. Zudem wurde er mit einer Konzertreise durch Deutschland bekannt. Bereits 1832 wurde er aus gesundheitlichen Gründen pensioniert. In Frankfurt wurde er 1827 Mitglied der Freimaurerloge „Sokrates zur Standhaftigkeit“.

Die Mehrzahl seiner Kompositionen hat er für das Horn geschrieben, darunter Werke für Solohorn und Hornensemble. Zudem sind Werke für Klavier, diverse Bläserbesetzungen und Vokalmusik bekannt. Nach Mendel-Reissmann schrieb Oestreich auch eine Oper (Die Bergknappen), die nach Angaben dieser Quelle 1839 in Weimar aufgeführt worden sein soll. Einige seiner Werke widmete er seinem Bruder Eduard, der auch Horn spielte.

Heute werden von Oestreich vor allem seine Quartette für 4 Hörner und seine Trios für 3 Hörner aufgeführt. 1999 spielten die Deutschen Naturhorn Solisten eine CD mit Werken Oestreichs ein.


Quelle




Personendaten
NAME Oestreich, Carl
ALTERNATIVNAMEN Oestreich, Carl Wilhelm Eduard (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Hornist und Komponist
GEBURTSDATUM 18. April 1800
GEBURTSORT Spremberg
STERBEDATUM 7. März 1840
STERBEORT Frankfurt am Main



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии