music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Don Cesare Emmanuele Franco (* 25. Februar 1885 in Acquaviva delle Fonti; † 21. Januar 1944 in Bari) war ein italienischer Kirchenmusikkomponist, Organist und Vetter von Cesarino Franco.


Leben


Franco wuchs in einer musikalischen Familie auf. Sein Vater und sein Bruder Giacomo waren ebenfalls Musiker. In seiner Heimatstadt besuchte er die Grundschule. Am Päpstlichen Seminar der Vatikanstadt Rom studierte er Theologie und Philosophie und schloss an der Gregorianischen Universität ab. Am 19. März 1908 wurde er zum Priester geweiht. In Acquaviva gründete er eine Schola Cantorum.[1]

Musikalisch war Franco ein Autodidakt, der von seiner Familie und Monsignore Raffaele Casimiri unterstützt wurde. Am Päpstlichen Institut für Kirchenmusik in Rom erhielt er von Präsident Fr. Angelo De Santi ein Ehrendiplom für geistliche Komposition. Er war stellvertretender Direktor der Sixtinischen Kapelle. 1912 wurde er musikalischer Direktor der Basilika San Nicola in Bari ernannt und übte diese Tätigkeit 25 Jahre aus. Er lehrte Komposition an der Musikschule „Piccinni“ in Bari, deren Gründer er war. Im folgenden Jahr gründete er die Singschule des päpstlichen Regionalseminars in Molfetta, die er ebenfalls leitete. Nach einer ersten Tournee in die USA im Jahr 1919 zusammen mit Casimiri folgte in den Jahren 1920 bis 1926 eine ausgeprägte Konzerttätigkeit, vor allem in Bari.[1]

Franci schuf etwa 100 Kompositionen, darunter die Gesänge, die San Nicola geweiht sind. Die ersten drei Lieder erfüllen liturgische Funktionen in der Basilika San Nicola. Salve, o Nicola fulgido gilt als seine bekannteste Kompositionen und als sein Meisterwerk.[2]


Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Aldo Bartocci: FRANCO, Cesare. In: Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 50. Rom 1998.
  2. basilicasannicola.it: Salve o Nicola fulgido, abgerufen am 29. August 2015.
Personendaten
NAME Franco, Cesare
ALTERNATIVNAMEN Franco, Cesare Emmanuele (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG italienischer Kirchenmusikkomponist, Organist und Vetter von Cesarino Franco
GEBURTSDATUM 25. Februar 1885
GEBURTSORT Acquaviva delle Fonti
STERBEDATUM 21. Januar 1944
STERBEORT Bari



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии