music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Charles Mayer (* 21. März 1790 in Königsberg; † 2. Juli 1862 in Dresden), auch bekannt als Carl Mayer oder Charles Meyer,[1] war ein deutscher, aus Preußen stammender Pianist, Komponist und bedeutender Klavierlehrer des frühen 19. Jahrhunderts, aktiv vor allem in Sankt Petersburg. Er unterrichtete Michail Iwanowitsch Glinka und protegierte den ersten Klavierfabrikanten Russlands Johann August Tischner.

Charles Mayer
Charles Mayer

Leben


Mayers Vater war ein Klarinettist. Als der Sohn Charles geboren wurde, ließ sich die Familie in Sankt Petersburg nieder, einige Jahre danach in Moskau. Charles wurde durch seine Mutter an die Musik herangeführt und galt als Wunderkind. Einer seiner Lehrer in Moskau war John Field (1782–1837). Field und die Mayers flohen wegen der Kriegswirren aus Moskau nach Sankt Petersburg und setzten den Unterricht dort fort.

Schon als Fünfjähriger entwickelte Mayer besondere Talente für die Musik, er spielte ohne Notenkenntnis, alles nach Gehör. Seine Mutter hatte eine Anstellung als Lehrerin im adeligen Fräuleinstift, dem Smolny-Institut. Die erste Konzertreise machte Charles Mayer 1814 in Begleitung seines Vaters nach Warschau und weiter durch Deutschland, Holland und Frankreich. In Amsterdam schrieb er seine ersten großen Variationen über God save the King, was sowohl in England, Deutschland und Russland Melodie der Nationalhymnen war. Mayer kehrte 1819 nach Petersburg zurück und blieb weitere 25 Jahre, durch viele Konzertreisen unterbrochen. In Kopenhagen wurde ihm der Titel eines Hofpianisten angetragen. Schließlich ließ er sich 1846 in Dresden nieder, wo er als Lehrer und Komponist weiter wirkte, bis er am 2. Juli 1862 starb. Als Klaviervirtuose gehörte Mayer der Fieldschen Schule an. Seine sorgfältig einstudierte vollendete Technik zeichnete sich durch sauberes Spiel voll erhabener Gleichmäßigkeit aus.


Musikalische Werke


Es existieren 351 Klavierwerke, darunter zwei Konzerte (op. 70 und 89) sowie Rondos, Fantasien, Etuden, Salon- und Charakterstücke.[2]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Library of Congress
  2. A. Prosniz: Handbuch der Klavier-Literatur. Vol. 2 (Leipzig & Wien, 1907).
Personendaten
NAME Mayer, Charles
ALTERNATIVNAMEN Mayer, Carl; Meyer, Charles
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Pianist
GEBURTSDATUM 21. März 1790
GEBURTSORT Königsberg
STERBEDATUM 2. Juli 1862
STERBEORT Dresden

На других языках


- [de] Charles Mayer (Komponist)

[en] Charles Mayer (composer)

Charles Mayer (21 March 1799 – 2 July 1862), also known as Carl Mayer or Charles Meyer,[1] was a Prussian pianist and composer active in the early 19th century.

[ru] Майер, Шарль

Шарль Майер (фр. Charles Mayer, собственно Карл Майер, нем. Carl Mayer; 21 марта 1799 (1799-03-21), Кёнигсберг — 2 июля 1862, Дрезден) — российско-германский пианист и композитор .



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии