music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Jean-Christophe Beck (* 30. November 1972[1] in Montreal, Québec) ist ein kanadischer Filmkomponist.

Christophe Beck (2012)
Christophe Beck (2012)

Leben und Wirken


Christophe Beck studierte bis 1992 an der Yale University. Im Anschluss besuchte er die University of Southern California und nahm an einem Programm für Film scoring teil.

Seine Karriere begann er zu Beginn der 1990er Jahre im kanadischen Fernsehen, wo er die Musik für einige Fernsehserien komponierte. Seinen Durchbruch hatte er mit seiner Arbeit an der Serie Buffy – Im Bann der Dämonen, für die er in den Jahren 1997 bis 2001 insgesamt 58 Episoden mit Musik unterlegte. Im Jahr 1998 wurde er für diese Arbeit mit dem Emmy ausgezeichnet.

Seit dem Ende der Serie ist er ein vor allem im Bereich der Kinoproduktionen vielbeschäftigter Komponist. Sein Schaffen umfasst mehr als 140 Produktionen.

Jean-Christophe Beck wird auch unter dem Namen Chris Beck gelistet. Er ist der Bruder des Musikers Chilly Gonzales.[2]


Filmografie (Auswahl)



Filme



Fernsehserien




Commons: Christophe Beck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Christophe Beck. Abgerufen am 28. November 2020 (englisch).
  2. Popgenie mit Kammerorchester, Die Zeit, 17. Juni 2011
Personendaten
NAME Beck, Christophe
ALTERNATIVNAMEN Beck, Jean-Christophe (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Filmkomponist
GEBURTSDATUM 30. November 1969 oder 30. November 1970
GEBURTSORT Montreal, Québec

На других языках


- [de] Christophe Beck

[ru] Бек, Кристоф

Жан-Кристоф Бек (фр. Jean-Christophe Beck; род. 30 ноября 1972) — канадский композитор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии