music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

David Leo Diamond (* 9. Juli 1915 in Rochester, N.Y.; † 13. Juni 2005 in Brighton, Monroe County) war ein US-amerikanischer Komponist.


Leben


Diamond entstammte einem jüdischen Elternhaus und studierte am Cleveland Institute of Music und an der Eastman School of Music in Rochester bei Bernard Rogers. Weiteren Unterricht erhielt er bei Roger Sessions in New York City, und er gehört zur großen Gruppe amerikanischer Komponisten, die bei Nadia Boulanger in Paris Stunden nahmen. Von 1951 bis 1953 unterrichtete er an der Universität Rom und lebte anschließend als freischaffender Komponist in Florenz. 1965 übernahm er eine Professur an der Manhattan School of Music in New York City. Später lehrte er – bis 1997 – an der Juilliard School. Zu seinen Schülern gehörte Eric Whitacre. Er ging offen mit seiner Homosexualität um. Im Jahre 2005 starb Diamond in seinem Haus in Brighton (Monroe County, New York) an Herzversagen.

Diamond wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet (darunter drei Guggenheim Fellowships) und gilt als einer der herausragenden amerikanischen Komponisten seiner Zeit. Zahlreiche Werke wurden durch Leonard Bernstein uraufgeführt. Sein Stil ist tonal, überwiegend leicht verständlich und einer romantisch-klassizistischen Tradition verpflichtet. Passagen erinnern an Aaron Copland, gelegentlich auch Dmitri Schostakowitsch, ohne deren klangliche Härte zu erreichen.

Zu den bekanntesten Werken Diamonds gehört Rounds (1944) für Streichorchester. Außerdem schrieb er 11 Sinfonien (1940 bis 2000), Konzerte (unter anderem 3 Violinkonzerte), 10 Streichquartette (das letzte entstand 1968), weitere Kammermusik, Klavierstücke und Vokalmusik.

1966 wurde er in die American Academy of Arts and Letters gewählt.


Werke (Auswahl)



Sinfonien



Literatur





Anmerkungen


  1. Die Kompositionsdaten sind in den Quellen teils widersprüchlich angegeben. Die hier verwendeten Daten richten sich nach den Partituren (1–3, 7, 11), nach Angaben von New Grove sowie Alan Belkin (4–6, 8) und nach weiteren Quellen (9, 10).
Personendaten
NAME Diamond, David
ALTERNATIVNAMEN Diamond, David Leo (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Komponist
GEBURTSDATUM 9. Juli 1915
GEBURTSORT Rochester, N.Y.
STERBEDATUM 13. Juni 2005
STERBEORT Brighton, Monroe County

На других языках


- [de] David Diamond (Komponist)

[en] David Diamond (composer)

David Leo Diamond (July 9, 1915 – June 13, 2005) was an American composer of classical music. He is considered one of the preeminent American composers of his generation. Many of his works are tonal or modestly modal. His early compositions are typically triadic, often with widely spaced harmonies, giving them a distinctly American tone, but some of his works are consciously French in style. His later style became more chromatic.

[es] David Diamond

David Leo Diamond fue un compositor estadounidense de música clásica nacido el 9 de julio de 1915 y fallecido el 13 de junio de 2005.

[ru] Дайамонд, Дейвид

Дейвид Лиоу Да́йамонд[6] (англ. David Leo Diamond; 9 июля 1915 (1915-07-09), Рочестер — 13 июня 2005, Брайтон, штат Нью-Йорк) — американский композитор. Член Национального института искусств и литературы с 1966 года[7].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии